DOPPELPUNKT April 2018
Seite 29 Kunterbunt DOPPELPUNKT Mein Name ist und Hier wohne ich: so groß bin ich: Interessante Fakten: Festung Kufstein, Kufstein - Fläche 24.125 m 2 - auf einem 90 Meter hohen Festungsberg gelegen Österreichische Sehenswürdigkeiten stellen sich vor - 1205 erstes Mal urkundlich erwähnt - seit 1814 mit Tirol bei Österreich - seit 1924 im Besitz der Stadt Kufstein - ca. 170.000 Besucher pro Jahr - es gibt eine Panoramabahn und ein Museum - in der überdachten Festungsarena (Josefs- burg) finden laufend Veranstaltung statt - die Heldenorgel ist die größte Freiluftorgel der Welt - Burgbrunnen „Tiefer Brunnen” ist 60 Meter tief Bild: Burg Kufstein Welche Objekte haben sich hinter diesen Nahaufnahmen versteckt? Makro- aufnahmen 1) 2) Auflösung: 1) Luftballon 2) Edelweiss 3) Schaf 4) Tulpe 4) 3) April 2018 Eierbecher Was du benötigst: Eierkarton Pinsel weiße, braune Acrylfarben Federn rotes, oranges Kartonpapier Schere bunte Ostereier Heißklebepistole Wackelaugen Diese lustigen Federviecher sind auf jedem Ostertisch wah- re Hingucker. Als erstes aus dem Eierkarton einen mittle- ren Zapfen mit dem Bereich in der das Ei steht ausschnei- den. Dann mit brauner oder weißer Acryfarbe anmalen, gut trocknen lassen. Aus dem gel- ben Kartonpapier einen kleinen Schnabel und aus dem roten Kartonpapier einen Kamm aus- schneiden. Wenn die Farbe ge- trocknet ist die Wackelaugen, die Federn, den Kamm und den Schnabel festkleben. Nun noch das Osterei hineinstellen und fertig ist das Federvieh. Schwierigkeit: Zeit: 20 Minuten ohne Trocken- zeit
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0