DOPPELPUNKT April 2018
Jäger zu schätzen. Für mich persönlich hat die Sommerzeit also nur Vorteile, auch wenn das ursprüngliche Ziel, mit der Zeitumstellung Energie zu sparen, nicht erreicht wurde.“ Willi Dem- melbauer, IT-Techniker, Kösten- dorf: „Ich bin gerne in der Natur unterwegs und da ist es im Som- mer natürlich schon fein, wenn es länger hell ist. Anderseits ist es im Winter völlig egal, Umstellung gewöhnen ist auch erwiesen. Wozu also noch das Ganze?“ Monika Lugner, Hof, Haus- hälterin: „Mir per- sönlich ist es völlig egal, ob es im Sommer eine Stunde länger hell ist, oder nicht. Also würde ich sagen, dass wir das ganze Jahr über die astrono- misch richtige Zeit lassen. Und das ist halt nun einmal die so- genannte Winterzeit.“ Johann Wiesinger, Zell am Moos, Bür- germeister: „Ich bin gegen eine Abschaf- fung der Sommer- zeit, weil ich die langen Aben- de im Sommer schätze. Dass es im Sommer am Morgen später hell wird, weiß ich als Matthias Winter, Zell am Moos, selbst- ständiger Versiche- rungsagent: „Dass wir zweimal im Jahr die Uhr umstellen müssen, das taugt mir nicht besonders. Ich würde diese Umstellerei lassen und einfach keine Winterzeit mehr einfüh- ren. Ich finde die Sommerzeit einfach angenehmer. Auch in der kalten Jahreszeit.“ Katharina Illek, Hof, Büroan- gestellte: „Ich bin ganz klar für die Ab- schaffung der Som- merzeit, weil ich keine Vorteile darin sehe. Dass wir uns mit der Zeitumstellung Energie spa- ren ist nicht eingetroffen und dass sich vor allem alte Leute und Kinder nicht sofort an die Die aktuelle Umfrage April 2018 Seite 3 Weiter an den Uhren drehen oder ist die Zeit für die Sommerzeit abgelaufen? Seit 1979 gibt es in Österreich die Sommerzeit, bei der die Uhren Ende März um eine Stunde vor- gestellt werden. Unter anderem erhofften sich die Politiker davon eine Energieeinsparung, weil es am Abend länger hell ist. Inzwischen unterliegt auch die Sommerzeit der Regelung der EU und dort wird derzeit heftig darüber diskutiert, ob die Sommerzeit nicht wieder abgeschafft werden soll. Und was sagen unsere Leser dazu? ob es eine Stunde früher oder später finster wird. Also könn- te man von mir aus immer die Sommerzeit lassen und auf das Umstellen der Uhren verzich- ten.“ Interviews: Rupert Lenzenweger
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0