DOPPELPUNKT April 2018
Seite 35 April 2018 Die Frage ist ja jetzt nicht, ob es genetische Differenzen zwi- schenMann und Frau gibt. Viel- mehr geht es darum, wie wir mit diesem Unterschied umge- hen. Und da drängen sich auch schon weitere Fragen auf. Zum Bei- spiel: Wieso müssen sich Männer alles a u f s c h r e i - ben wäh- rend Frauen großen Wert auf Roman- tik legen, öfter nörgeln und im- mer gerne trat- schen? Der Kabarettist Wolf Gruber weiß im Grund genommen auf die- se Fragen auch keine Antwort. Aber die Suche danach gestaltet sich äußerst pointenreich und entwickelt sich zu einem wort- witzigen Pointenfeuerwerk auf hohem Niveau. Am 5. April ist Wolf Gru- ber um 19.30 Uhr mit seinem Kabarettpro- gramm „Das Adam & Eva Prinzip – Was Frauen über Män- ner wissen sollten“ beim Gerbl in Neu- markt zu Gast. Das Adam & Eva Prinzip am 5. April in Neumarkt Erster Teil der Holzhausener Trilogie Holzhausen war in früheren Zeiten ein von Wallfahrern be- suchter Ort. Vor allem zu Zeiten der Pest (1469, 1608, 1679) zogen Menschen zum Nikolaus Kirchlein, um beim Altar des Heiligen Sebastians Abwendung des großen Übels zu erfle- hen. Ein reges Leben herrschte damals in Holzhausen. Mit dem Spiel „Ohnmacht und Grauen“ wird an diese histori- schen Ereignisse in Holzhausen erinnert. Die Idee zu diesem Peststück kam von Matthias Hochradl, der Text stammt von Waltraud Hochradl. Gleichzeitig ist dieses Stück der erste Teil der Holzhausener Trilogie „Pest - Passion – Jedermann“. Die Uraufführung ist am 1. April um 19 Uhr im Theater Holzhausen. Weitere Vorstellungen gibt es am 13., 14., 20. und 25. April um 20 Uhr. Am 8., 15. und 22.April wird um 19 Uhr gespielt. Karten gibt es unter 0664 9474582 oder www. theater-holzhausen.at Bild: Theater Holzhausen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0