DOPPELPUNKT April 2018

Seite 31 April 2018 SEEKIRCHEN Jeden Mittwoch und Freitag Flohmarkt der katholischen Frauenbewegung. Henndorfer Straße 18, Mi. 8 Uhr, Fr. 14 Uhr. 5. April Toskana. Das Herz Italiens. Multivisionsshow von Martin Schulte-Kellinghaus. Email- werk, 20 Uhr. 13. April Die Kinder lassen grüssen. Film mit anschließender Dis- kussion. Emailwerk, 20 Uhr. 20. April Tierisches und Satirisches mit dem Vokalensemble Einklang mit dem Programm „Mollwut“. Emailwerk, 20 Uhr. STRASSWALCHEN 2. April Frühlingskonzert der Trach- tenmusikkapelle Hochfeld. Ger- hard-Dorfinger-Halle, 20 Uhr. 28. April Flohmarkt der Pfadfinder. Mittelschule, ganztägig. THALGAU 29. März Ostereiersuchen. Spielplatz vor dem Seniorenheim, ab 15 Uhr. 20. April Kasperltheater. Volksschulau- la, 15.30 Uhr. „The Three of us & Friends“. Gitarrenkonzert in der Hunds- marktmühle, 19. 30 Uhr. ZELL AM MOOS 6. April Frühjahrskonzert der Trach- tenmusikkapelle. Volksschule, 20 Uhr. 30. April Zeller Pflanzentauschmarkt . Beim Dorfbrunnen, 9 -12 Uhr. Alle Angaben ohne Gewähr „Perlen des Humors“ Mit seinem neuen Pro- gramm „Perlen des Hu- mors“ ist Otto Schenk am 7. April um 20 Uhr im Stadtsaal von Mattighofen zu Gast und wenn der Großmeister des Humors auf die Bühne tritt, dann ist Lachen garantiert. Das neue Programm bietet eine bunte Mischung aus hu- morvoller Literatur, den besten Sketchen und histo- rischen TV-Szenen – eben Perlen des Humors. So gibt es nicht nur ein „Wieder- hören“ mit bekannten und beliebten Lesestücken, son- dern auch ein Wiedersehen mit ehemaligen Bühnen- partnern und Freunden, von denen einige leider bereits verstorben sind. Saaleinlass ist um 19 Uhr. Viele Schnäppchen und Raritären beim großen Seekirchner Sommerflohmarkt Wer auf der Suche nach besonderen Schnäppchen, nach Kunst, Kitsch und Kram ist, der sollte sich den großen Som- merflohmarkt der katholischen Frauen- bewegung Seekirchen am 14. April nicht entgehen lassen. Und nach der Schnäpp- chenjagd können sich die Flohmarktbe- sucher mit Kaffee und hausgemachten Mehlspeisen stärken. Die Erlöse aus den Flohmärkten der Frauenbewegung kom- men ausschließlich Sozialprojekten zugu- te, weil das Flohmarkt-Team zur Gänze ehrenamtlich zur Verfügung steht. Sollten Sie die katholische Frauenbewegung mit einer Spende unterstützen wollen, bitte unter Tel. 0664/5482850 od. e-mail an elvira.b@sbg.at od. maria.sr@kaml.com wegen Terminvereinbarung. Der Floh- markt findet in der ehemaligen Busgarage in der Henndorfer Straße 18 in Seekir- chen von 9 – 14 Uhr statt. Außerdem gibt es laufend Flohmärkte an jeden Mittwoch von 8 bis 12 Uhr und an allen Freitagen von 14 – 18 Uhr. HOF: Ab 20. April wird Theater gespielt Das Wirtshaus am Spessart Eine wilde Komödie mit etwas Musik steht heuer auf dem Spielplan der Hofer The- aterspieler. „Das Wirtshaus am Spessart“ ist der Titel die- ser wilden Komödie und die Premiere ist am 20. April. Prinzessin Chris- tiane ist mit ihrer Kammerzofe und Gouvernante auf dem Weg durch einen Wald, als sie von Räubern mit einer List ins „Wirtshaus am Spessart“ gelockt und als Geiseln genommen werden. Der tyrannische Vater von Christiane soll 20.000 Gulden Lösegeld bezahlen, doch zwei Handwerksburschen, die eben- falls im Wirtshaus sitzen, bie- ten ihre Hilfe an. Und plötzlich gibt es nur mehr Verwirrungen. Aus Frauen werden Männer, aus Männern werden Frauen. Wer blickt da noch durch? Weitere Vorstellun- gen gibt es am 21., 22., 24., 26., 27. und 28. April. Gespielt wird um 19.30 Uhr. Am 22. April findet die Vorstellung um 15 Uhr statt und am 27. April beginnt die Aufführung um 20 Uhr. Kartenreservierung unter Tel.: 0664/6375156 oder unter www.hofer-theaterspie- ler.at DOPPELPUNKT verlost 2 x 2 Karten. Wer mitspielen möchte: www.flachgau24.at , Bereich „Gewinnspiele“ Eine wilde Räubersgeschichte zeigen die Hofer Theaterspieler ab 20. April. Bild: Rule

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0