DOPPELPUNKT April 2018
Rund um den Wallersee April 2018 Seite 8 SEEKIRCHEN/EUGEND 120 kämpfte NEUMARKT/SEEKIRCHEN: Spannendes Fußball-LM-Finale HAK gewann im 6-Meter-Schießen Z u einer reinen Flachgauer Angelegenheit wurde das Fina- le der Damenfußballlandesmeisterschaft für Schulen in Rif. Schließlich siegten die Mädchen der HAK Neumarkt im Sechs- Meter-Schießen über die Mannschaft des Gymnasiums Seekir- chen. Ihren großen Aufritt hatte dabei Torfrau Oni Sophachan: Sie hielt drei Penaltys der Seekirchnerinnen und verwandelte selbst einen zum vielumjubelten Triumph der Neumarkterinnen. Im Bild die siegreichen Neumarkterinnen: Oni Sophachan, Ce- lina Schwaiberroider, Sophie Doppler, Jacqueline und Isabell Inmann, Steffi Emeder, Sarah Dunajtschik und Laura Fleck. Übergabe des Landes-Fahrradständers an die Gemeinde Schlee- dorf. Im Bild von links: Landesrätin Brigitta Pallauf, Mobilitätsbe- auftrage Sophie Huber-Lachner, Gemeindevertreterin Katharina Wimmer und Bürgermeister Hermann Scheipl. Bild: LMZ Franz Neumayr/SB Schleedorf hat sich nachhalti- ges Leben undWirtschaften auf die Fahnen geheftet. „Wir ver- suchen, den Radverkehr noch weiter zu forcieren und bauen die dafür nötige Infrastruktur wie Radständer laufend aus. Auch werden private Wege für Radlerinnen und Radler geöff- net, um attraktiveAbkürzungen zu schaffen. Denn jeder nicht mit dem Auto zurückgelegte Kilometer ist gut für Umwelt und Gesundheit”, sagt Bürger- meister Scheipl. Wie weit das Thema Fahrrad bereits auch in der Bevölke- rung verankert ist, zeigte sich bei der Aktion „Radljahr 2017“ zu der das Land aufgerufen und alle Gemeinden aufgefordert hat, ein Foto mit möglichst vie- len „Pedalrittern“ zu machen. Sieger wurde die Gemeinde, die im Verhältnis zur Einwoh- nerzahl die meisten Radfahrer vor die Linse bringen konnte. Das schafft Schleedorf und darf sich deshalb jetzt über den Radständer freuen. S chleedorf hat sich dem Fahrrad verschrieben und wurde jetzt vom Land als „Radl-Gemeinde“ ausgezeichnet. Als Preis dafür gab´s einen Fahr- radständer, den kürzlich Landesrätin Brigitta Pal- lauf übergeben hat. Schwieriger Start in die neue Saison Alles andere als ideale Bedingungen fanden die Orientierungsläu- fer beim heurigen Saisonauftakt in Slowenien vor. Schwere Bö- den, große Steine und Steinmauern als Hindernisse, die oft nur schwer zu bewältigen waren. Dennoch konnten sich die Junio- ren Leon Ebster (H16) und Nilla Bogensperger (D16) im ersten Viertel des Ergebnisfeldes klassieren. Dem Seniorenläufer Bern- hard Fink (H40) gelang am zweiten Tag sogar der Tagessieg unter 25 Teilnehmern. Im Bild oben das Team des ASKÖ Henndorf Ori- enteering beim ersten internationalen Vergleich des Jahres 2018 in Lipica. Bild: ASKÖ Henndorf SCHLEEDORF: Sieger der Aktion „Radljahr 2017” Ein Fahrradständer für die „Radl-Gemeinde”
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0