DOPPELPUNKT April 2019

sie tun können, um zumin- dest in kleinen Teilen aus die- sem Wahnsinn auszubrechen. Denn die jungen Leute haben den Klimaladen besucht, der im Pfarrhof aufgebaut war. Auf anschauliche Weise wird in diesem fiktiven „Kauf- mannsladen“ die Herkunft der Lebensmittel und deren Wege bis in die Geschäfte gezeigt. Bei einem Einkauf im Klimaladen gehen einem die Augen auf „Da gehen einem die Augen auf und oft ist es gar nicht zu glauben, wie sehr so manches Lebensmittel unsere Umwelt belastet. Das beginnt bereits beim Anbau, reicht über den Transport bis hin zum Plastik- müll, der selbst nach dem Ver- zehr noch übrig bliebt“, sagt Hans Werner Janka, e5-Team- leiter der Gemeinde Kösten- dorf. Er war es auch, der den Klimaladen nach Köstendorf gebracht hat. Diese Wander- ausstellung ist eine Initiati- ve der Euregio und zieht seit mehr als zehn Jahren durch Berchtesgaden, Traunstein und Salzburg. Ein Video über den Klimaladen in Köstendorf finden Sie im In- ternet: www.flachgau.tv/Lokales 2.000 Euro für das Jugend Rot Kreuz Über 2.000 Euro dürfen sich dieMädchen und Burschen der Jugend Rot Kreuz-Gruppe Seekirchen-Eu- gendorf freuen. Das Geld stammt von den Initiatorinnen des Seekirchen Kinderkleidermarktes, die all- jährlich den Erlös aus ihrem Markt für einen sozialen Zweck spenden. Im Bild oben, erste Reihe von links: Das Team des Kinderkleidermarktes Seekirchen mit Silvia Gerstgraser, Sandra Brückl-Klein- happl, Martina Hagenauer, Isabella Egger, Anita Fellner und Doris Molle. Zweite Reihe ganz links Bezirksrettungskommandant Hermann Gerstgraser, dahinter Lisa Wichtl und ganz rechts Teresa Ste- meseder (Jugendgruppenleiterinnen). Mehr über diese großzügige Spende finden Sie auf www.flachgau.tv/Lokales. Rund um den Wallersee April 2019 Seite 6 WALLERSEE: Wallfahrer spendeten für guten Zweck 1.800 Euro für „Rolling home” EUGENDORF: Tennis-Nach Bronze für U nter dem Motto „Pilgern für einen guten Zweck“ steht die alljährliche Fußwallfahrt um den Wallersee, bei der unter den Pilgern auch um Spenden für einen guten Zweck gesammelt wird. Diesmal waren es 1.800 Euro die gespendet wur- den. Das Geld wurde jetzt dem Verein „Rolling Home“ in Seekirchen überreicht. Ziel des Vereins ist es, jungen behinderten Menschen im Rollstuhl Freizeitvergnügen auch außerhalb des Elternhauses zu ermöglichen. Bild: TV Neumarkt KÖSTENDORF: Der Klimaladen zeigt, was der Konsum jedes einzelnen mit dem Klima zu tun hat Erst nach einer Weltreise können wir uns die Jeans kaufen E ine Jeans wird mindestens einmal um die Welt ge- karrt, bis sie bei uns im Ge- schäft landet. Eine Mango ver- braucht 400 Liter Wasser, bis wir sie endlich essen. Äpfel kommen aus Südamerika und Erdäpfel werden tausende Ki- lometer gefahren, nur um sie zu waschen. Es ist nicht nur verrückt, was die Menschheit aufführt, sondern wir ruinieren damit auch noch unseren Pla- neten. Seit wenigen Tagen wissen Köstendorfs Mittelschüler ge- nau darüber Beischeid, was Im Klimaladen: Mittelschullehrerin Anja Neumayer mit Traudi Gishamer und Werner Janka vom e5-Team. Bild: Rule

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0