DOPPELPUNKT April 2020
Seite 2 Meinungen April 2020 … dass es in vielen Gemein- den spontan zuHilfsaktionen gekommen ist, bei denen älteren oder behinderten Mitbürgern geholfen wird, jetzt durch die schwere Coro- na-Zeit zu kommen. So ist in vielen Orten auch die Land- jugend aktiv geworden. Die jungen Leute erledigen Ein- käufe oder holen dringend benötigte Medikamente für Menschen, die das nicht selbst tun können. … dass Leute ihr al- tes Brot am Hainbach in Straßwalchen in großen Stücken und Mengen ent- sorgen. Die Enten können so große Stücke gar nicht fres- sen, das erledigen dann die Ratten. Außerdem ist Brot nicht das richtige Futter für Enten. Die Hinweisschil- der, die von der Gemeinde aufgehängt wurden, sind mutwillig wieder entfernt worden. Was gefällt Ihnen (nicht)? Tel.: 06216/7560 redaktion@doppelpunkt.co.at IMPRESSUM: Medieninhaber, Verleger und Herausgeber: Rupert Lenzenweger. Ver- lagsanschrift: Breinbergstraße 14, 5202 Neumarkt am Wallersee. Telefon: 06216/7560, Fax: 06216/7140-17, e-mail: redaktion@doppelpunkt.co.at - Druck: Ferdinand Berger & Söhne GmbH, Horn. - Für mit „+“ oder „PR“ gekennzeichnete Texte wurden Druck- kostenbeiträge eingehoben. Es handelt sich demnach laut Mediengesetz um „bezahlte Einschaltungen”. Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte kann keine Haftung übernommen werden. - Alle Daten zu unseren Medien finden Sie auch im Internet unter www.verlag-doppelpunkt.at E rinnern Sie sich noch an Ilse Buck? Wir nannten sie die „Vorturne- rin der Nation“ und sie war täglich bei uns zu Gast. Jeden Morgen hat sie uns via Ö3-Wecker die Wadeln nach vorn gerichtet. Sie hat die Hüften mit uns geschwungen und gemein- sam sind wir auf einem Bein gestanden, bis wir das Gleichgewicht verloren haben. „Fit mach mit“ und „Morgengymnastik“ hie- ßen ihre Radiosendungen völlig unspektakulär und über 30 Jahre lang hat sie uns damit beglückt. I rgendwie ist das Gan- ze dann unmodern geworden. Einfach nur so Gymnastik entsprach nicht mehr dem Zeitgeist. Der Sport wurde zum „Event“. Einfach nur turnen ist längst out. Heute walken wir, oder machen Ganzkör- per-Stretching und relaxen nachher. Und das alles in riesigen Fitnesshallen und in bunten Anzügen und mit den teuersten Accessoires. Und dann kam das Coro- na-Virus und alles ist ganz anders. Fitnessstudios sind geschlossen, gruppen- weises trainieren drinnen wie draußen verboten. Und damit wir nicht ein- rosten durch unsere derzeit beschränkte Bewegungs- freiheit, überschwemmen uns selbsternannte Gesund- heitsgurus mit jeder Menge Gymnastikstipps. Das reicht vom „aktiven“ Sitzen, bis zum „bewussten“ Stehen. Und ganz Kreative ha- ben auch schon Übungen ausgetüftelt, bei denen die Fernseher-Fernbedie- nung oder das Handy als Trainingsgerät in unseren Bewegungsablauf eingebaut werden. Und natürlich gibt’s auch jede Menge Apps zum Herunterladen. Damit wir ja keine Fehler machen, wenn wir uns im Rahmen unserer Corona-Starre plötzlich sportlich bewegen. I lse Buck würde wohl den Kopf schütteln, würde sie sehen, was aus ihren Ideen geworden ist ... Turnen wir uns aus der Krise Alle Ausgaben der Zeitungen DOPPELPUNKT und VOLLMOND auch als E-Paper www.verlag-doppelpunkt.at
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0