DOPPELPUNKT April 2020
Aktuelle Rundschau April 2020 Seite 3 Liebe Neumarkterinnen und liebe Neumarkter, Anlässlich der derzeitigen Krisensituation wende ich mich mit folgenden Informationen zu unserem Gemeindebetrieb an Sie: 1) Der persönliche Parteienverkehr (face-to-face) ist derzeit nicht möglich. 2) Telefonisch sind wir für Sie nach wie vor während der Amtsstun- den (Montag – Donnerstag von 8 – 12 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr, Freitag von 8 – 12 Uhr) erreichbar. Ebenso erreichen Sie uns per Mail unter stadt@neumarkt.at . 3) In dringenden Ausnahmefällen sind wir für Sie nach vorab erfolg- ter Terminvereinbarung auch persönlich erreichbar. Ich appelliere in diesem Zusammenhang an die Eigenverantwortung, ob ein persön- licher Termin unbedingt notwendig ist oder nicht. 4) Der Recyclinghof hat bis auf weiteres geschlossen. Die sonstige Müllentsorgung erfolgt weiters unverändert durch unsere Entsor- gungsunternehmen. 5) Ich appelliere an Sie, geltende Verordnungen und Erlässe (Aus- gangsbeschränkungen etc) im Interesse von uns Allen unbedingt und ausnahmslos einzuhalten. Spielplätze, Sportanlagen etc. werden, soweit technisch möglich, abgeschlossen. Wo dies nicht möglich ist, werden entsprechende Informationsplakate aufgestellt und der Zutritt wird mit Absperr- bändern verhindert. 6) Die Stadtbücherei hat ebenso bis auf weiteres geschlossen. 7) Die Kinderbetreuungseinrichtungen werden für jene Kinder die unbedingt eine Betreuung benötigen auch weiterhin zugänglich sein. 8) Bis auf weiteres finden keine Sitzungen der Kollegialorgane (Stadtrat, Ausschüsse, Gemeindevertretung) statt. 9) Die KollegInnen des Bauhofs und des Stadtamtes werden ihren Dienst soweit eingeschränkt aufrechterhalten, wie es in der jeweils gebotenen Situation erforderlich ist. 10) Besonderes Augenmerk, und hier bitte ich um ihre Unterstüt- zung und Solidarität, bedürfen jene Personen, die am meisten durch das Corona-Virus gefährdet sind. Konkret unsere älteren Mitbür- gerinnen und Mitbürger und jene die gesundheitlich beeinträchtigt sind. BLEIBEN SIE GESUND! Ihr Bürgermeister Dipl.-Ing. Adi Rieger NEUMARKT: Bürgermeister bat um Nachbarschaftshilfe Welle der Solidarität Auch in Neumarkt zeigt sich in der aktuellen Krise große So- lidarität unter der Bevölkerung. Bürgermeister Adi Rieger rief über soziale Medien zu ver- mehrter „Nachbarschaftshil- fe“ auf und erntete umgehend zahlreiche Rückmeldungen. Deshalb bietet die Flachgauer Stadtgemeinde an, die Koor- dination zwischen hilfsbedürf- tigen Menschen und Perso- nen, die etwas Sinnvolles tun möchten, zu übernehmen. „Ich bin wirklich überwältigt, wie schnell sich viele, vorwiegend jüngere Menschen auf meinen ersten Aufruf per Facebook und WhatsApp gemeldet ha- ben“, freut sich Bürgermeister Rieger. „Nach nur wenigen Stunden standen bereits mehr als 30 Freiwillige auf unserer Liste, auch die Landjugend ist mit an Bord. Wir werden diese Helfer in den nächsten Wochen auch sicher brauchen, denn um sich nicht mit dem Virus an- zustecken, sollten ja vor allem Senioren und kranke Personen momentan ihr Haus nicht ver- lassen. Die Nachbarschaftshel- fer übernehmen zum Beispiel den Einkauf oder besorgen be- nötigte Medikamente.“ Der Neumarkter Bürgermeis- ter appelliert an alle Bewohner der Stadt, Nachbarschaftshilfe überall zu leisten, wo es auf- grund der rechtlichen und hy- gienischen Rahmenbedingun- gen auch möglich ist. Auch das Angebot der Koordination über das Stadtamt sollte möglichst von allen Bürgern weiterver- breitet werden. Sowohl Helfer als auch Hilfesuchen- de können sich beim Stadtamt Neumarkt telefonisch (06216/5212) oder per E-Mail (stadt@neumarkt.at) melden und werden dann möglichst ef- fektiv zusammengeführt. Neumarkts Bürgermeister Adi Rieger ist überwältigt von der großen Welle der Solidarität nach seinem Aufruf zur „Nachbar- schaftshilfe“. Bild: Gemeinde Neumarkt
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0