DOPPELPUNKT April 2021
April 2021 Seite 11 Aktuelle Rundschau NEUMARKT: Anerkennung für Klimaschutzbemühungen Vier „e” als Auszeichnung tertitel für die ASKÖ-Mädchen für größten Erfolg Ü ber vier „e“ im Rahmen des e-5-Pro- grammes des Landes kann man sich in der Gemeinde Neumarkt freuen. Die Aus- zeichnung wurde unter anderem wegen des klimaneutralen Neubaus der Krabbelstube Sighartstein, den Ausbau des Radwegenet- zes oder die Revitalisierung des Sighartstei- ner Weihers vergeben. Im Bild Bauamtslei- ter Andreas Burger, Bürgermeister Adi Rie- ger und e5-Beauftragte Julia Wanghofer. N ach einer Fahrplanän- derung bei der Mattig- talbahn wurde die Haltestel- le Teichstätt de facto abge- schafft. Nur noch wenige Zü- ge bleiben hier stehen. Sehr zum Leidwesen der Pend- ler und Schüler, die damit zur Haltestelle Lengau aus- weichen müssen. Dort ist der Parkplatz oft überlastet, so dass viele Pendler dann gleich mit den Auto zur Arbeit fah- ren. Die ÖBB begründen die- ses Dilemma damit, dass der Fahrplan der Mattigtalbahn auf die Westbahn abgestimmt wurde und schlichtweg zu wenig Zeit für Stopps in Teichstätt bleiben. Stimmt nicht, sagt der Friedburger Bürgermeister Erich Rippl und macht darauf aufmerk- sam, dass in jüngster Zeit zwei Eisenbahnkreuzungen in der Gemeinde aufgelassen wurden. So können die Züge in diesen Bereich schneller fahren und hätten die nötige Zeit für einen Halt in Teich- stätt. Bürgermeister Erich Rippl mit Sarah und Simon, die bei ei- ner Onlinepedition 400 Unterschriften dafür gesammelt haben, dass die Züge wieder stündlich in Teichstätt stehen bleiben. LENGAU: 400 Unterschriften bei Onlinepedition sprechen eine klare Sprache Mattigtalbahn muss in Teichstätt wieder halten Haltestelle verwaist. In Teichstätt bleib kaum mehr ein Zug ste- hen. Sehr zum Ärger der Pendler und Schüler. Bild: Rule
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0