DOPPELPUNKT April 2021
Aktuelle Rundschau Seite 7 April 2021 THALGAU: Bernhard Iglhauser feierte seinen Geburtstag Der Tausendsassa ist 70 Jahre alt en ihr Amt als Obfrau zurück uer Führung LKW-Fahrverbote durch den Flachgau sind für Landesrat Stefan Schnöll erfolgreich Verstärkte Kontrollen schrecken Mautflüchtlinge ab A uch wenn viele Anrainer keine Erleichterung bemerken. Wenn es nach den Zahlen des Lan- des geht, dann wird der Schwerverkehr durch den Flachgau weniger. Die Ergebnisse an den Zähl- stellen im Flachgau sprechen für Landesrat Stefan Schnöll eine deutliche Sprache: „Die Fahrverbote für Lastwagen im Flachgau haben über den Sommer Wirkung gezeigt. Dadurch konnten viele Lkw dort hingelenkt werden, wo sie hingehörem: auf die Auto- bahn. Durch verstärkte Kon- trollen wird das Land wei- terhin dafür sorgen, dass der Transitverkehr nicht durch unsere Ortszentren fährt“, zeigt sich Landesrat Stefan Schnöll erfreut. Für die Monate Jänner und Februar waren Schwer- punktkontrollen im Flachgau angeordnet. Dabei wurden 1.321 Schwerfahrzeuge über- prüft. Es konnten 16 Über- tretungen zur Anzeige ge- bracht werden. „Besonders erfreulich: Der Anteil der Sattel- und Lastzüge auf der Lamprechtshausener Straße B156 im nördlichen Flachgau ist um ein Viertel gesunken“, so Landesrat Stefan Schnöll. An der L101 Mattseer Lan- desstraße zeigt die Zählung bei Elixhausen-Ursprung im zweiten Halbjahr einen Rück- gang von durchschnittlich rund 100 Fahrten täglich, das entspricht zehn Prozent, ge- genüber dem Vorjahr. An der B147 Braunauer Straße wur- den durchschnittlich täglich knapp 97 Fahrten weniger registriert. Laut Schnöll ist das eine Reduktion von fünf Prozent. Um bis zu zehn Prozent ist der LKW-Verkehr durch den Flach- gau weniger geworden. Bild: Land Salzburg / Franz Neumayr A m einfachsten ist es so gesagt: Bernhard Iglhauser ist ein Tausendsassa. Jahrzehntelang hat er das örtliche Bil- dungswerk geleitet. Bei seinem Musikfestival „Wartenfel- ser Goldbrünnlein“ sind die besten Folk-Rock-Legenden der Welt aufgetreten. Er hat der Hundsmarktmühle als lokales Museum Leben eingehaucht und wenn es um alte Obstsorten geht, gehört Iglhauser zu den größten Experten weitum. Auch für heuer hat er wieder ein umfangreiches Veranstaltungspro- gramm auf die Bein gestellt und so ganz nebenbei hat er vor wenigen Tagen auch noch seinen 70er gefeiert.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0