DOPPELPUNKT April 2022
Seite 27 April 2022 MATTSEE 23. und 24. April Flohmarkt des Vereins Men- schenwerk. Bajuwarengehöft, jeweils ganztägig. 30. April Frühlingskonzert der Trachten- musikkapelle. Mittelschule, 20 Uhr. 13. Mai Kunstprojekt mit Weitenung in Mattsee. Leader+ Projekt „Schichten und Stapeln - viel- schichtige Beziehungen“. Auf- stellung der Weitenunger Stäm- me und Rebstöcke in Mattsee im Rahmen des 50 Jahre-Jubiläums der Partnerstadt. MONDSEE 8. bis 10., 16. bis 18., 22. - 24. und 29. April bis 1. Mai Frühlingsmarkt im Kreuzgang des Stifts und im Karlsgarten. Jeweils 12 bis 20 Uhr. 23. und 24. April Rot-Kreuz-Flohmarkt in der Eissporthalle. Samstag von 8 bis 16 Uhr, Sonntag 8 bis 12 Uhr. Was alles zu einem rich- tigen Palmbuschen ge- hört, wissen die Frauen der ÖVP Mattsee ganz genau und helfen gerne am 9. April beim Palm- buschenbinden im Baju- warengehöft in der Wey- erbucht. Bild: Rule Unter dem Motto „Kunst, Kitsch und Kram“ lädt auch heuer wieder das Rote Kreuz Mondseeland zum traditionellen Floh- markt. Bild: Rule Zwei vergnügliche Abende mit völlig unterschiedlichen Programmen erwarten uns in den nächsten Tagen im Bierkarabett. Während uns nämlich Walter Kammerhofer am 28. März freud- voll auf seine bevorstehende Hochzeit einstimmt, geht Roland Düringer am 28. April ganz ande- re Wege. Er lässt einfach nur seinen Gedanken „freien Lauf“. OBERTRUM: Walter Kammerhofer und Roland Düringer im Bierkabarett Nach dem Hochzeitschaos lassen wir den Gedanken „freien Lauf“ D er Walter wandelt auf Freiersfüßen und malt sich eine rosa- rote Zukunft zu zweit aus. Roland denkt zwar auch darüber nach, was kommen könnte, wirft aber vor allem kritische Blicke zurück und lässt dabei seinen Gedanken freien Lauf. Was beide gemeinsam haben? Sie sind Garanten für vergnügliche Abende im Obertrumer Bierkabarett. Den Anfang macht am 28. März Walter Kammerhofer mit seinem neuen Programm „für immer und ewig“. Die Hochzeit ist bereits geplant. Die Einladungen sind ver- schickt und der Alleinunter- halter ist bestellt. Und trotz- dem läuft nichts nach Plan und schnell stellt Walter fest: von ledig bis erledigt ist es nur ein Wort. „Freuen Sie sich auf ein Hochzeitsspektakel, dass Sie ihren ärgsten Fein- den nicht wünschen“, lässt uns Walter Kammerhofer aus- richten, bevor auch die Bühne des Obertrumer Bierkabaretts im Chaos versinken wird. Am 28. April ist Roland Düringer an der Reihe. Nach 13 Solostücken findet er, dass es an der Zeit ist, zwi- schendurch seinen Gedanken „freien Lauf“ zu lassen. Und es gibt genug, worüber ein- mal gesprochen werden kann. Das reicht von den alten Zei- ten über die Gegenwart bis hin zu Zukunftserwartungen. Roland Düringer fesselt dabei seine Zuhören., warnt aber auch: „Sie dürfen mit dem schlimmsten rechnen.“ DOPPELPUNKT verlost für den Kabarettabend mit Roland Düringer 2 x 2 Karten. Wer mitspielen möchte: www. flachgau24.at/Gewinnspiele Fritzis Großmutter hat Geburtstag und Fritzi will ihr einen Ku- chen backen. Schnell macht er sich auf den Weg zum Bauernhof um Eier zu holen. Doch im Stall herrscht große Aufregung… Wieso im Stall alles drunter und drüber geht, zeigt Josefine Merkatz mit ihren Puppen am 25. März um 10 und 16 Uhr im Emailwerk Seekirchen. Kartenreservierung unter www.kunst- box.at Bild: Kunstbox Kindertage: Fritzi auf dem Bauernhof
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0