1-3

Seite 37 April 2025 N orbert Ortner kommt am 28. April ins Ober- trumer Bierkabarett. Und vielleicht fragen Sie sich jetzt spontan: Norbert Ortner? Ist das nicht der Spurensucher aus der Krimi-Serie „die Che- fin“?War der nicht auch schon mehrmals bei den Rosenheim- Cops dabei oder bei „Dahoam ist Dahoam“? Richtig. Der Mann mit der Glatze und dem roten Bart taucht nicht nur im Fernsehen auf, sondern ist auch auf den Kabarettbühnen daheim. Und wird dort „Fux- teufelswild“, wie schon der Titel seines Programms sagt. Was aber macht jetzt den Ort- ner gar so wild? Es ist das Le- ben selbst, das Ortner manch- mal auf die Palme bringt und das auf der Kabarettbühne zu einem unterhaltsamen Ritt von den kulturellen Hochebe- nen Süditaliens über die Kind- heitslügen Bayerns bis hin zu feinstem Sprechgesang wird. Kurzum: Norbert Ortners Solo-Debütprogramm „Fux- teufelswild“ ist die Offenba- rung seiner Suche. DOPPELPUNKT verlost 2 x 2 Karten für diesen Kabarett- abend. Wer mitspielen möch- te: www.flachgau24.at OBERTRUM: Am 28. April kommt Norbert Ortner ins Bierkabarett Die Glatze mit dem roten Bart wird „fuxteufelswild“ Norbert Ortner präsentiert im Bierkabarett ein Programm uber Identitat und Liebe, Gottes Leibspeise und die Dreifaltig- keit, San Francisco, Neapel und das Universum. Bild: norbert-ortner.com MATTSEE 1. Mai Maibaumaufstellen der Landjugend in der Weyer- bucht, ab 12 Uhr. MONDSEE 28. und 29. März, 4., 5., 6., 11. und 12. April Waldmüllers Abgang. The- ater mit der Jungen Bühne. Pfarrsaal, jeweils 19.30 Uhr. 5. und 6. April Kinderkleider Tausch- markt Mondseeland. Sport- mittelschule. Annahme am Sa. von 9 bis 13 Uhr, Verkauf von 17 bis 19.30 Uhr. Ver- kauf am So. von 9 bis 11 Uhr. 6. April, 4. Mai Flohmarkt an der Seepro- menade, jeweils ab 7.30 Uhr. 22. April Kirtag am Marktplatz, 8 bis 16 Uhr. MUNDERFING 29. März 20 Jahre Gesunde Gemein- de. Mittelschule, 10 Uhr. 11. April Palmbuschenverkauf der Goldhauben- und Kopftuch- gruppe. Vor dem Spar-Markt. 18. April Ostereiersuchen der Kinder- freunde am Via Nova Platz, 14 Uhr. MUNDERFING 15. bis 17. März Bierzelt der JVP. 4. Mai Maibaumsetzen der Land- jugend mit großer Maibaum- versteigerung und einem Schätzspiel. Dorfplatz, ab 10 Uhr. NEUMARKT 28., 29. März, 1., 2., 4., 5., 8., 10., 11. und 12. April Eine Macke hat doch jeder. Aufführungen der Theater- gruppe des Heimatvereins Edelweiß. Gerbl, jeweils 20 Uhr. 29., 30. März Die kreativen Hände der Volkskultur. Flachgauer Heimatvereine präsentieren sich im Festsaal. Samstag 14 bis 17 Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr. 6. April Kinderkleidermarkt des Eltern Kind-Zentrums. Fest- saal, 9 Uhr. 25. April Generationenfest mit Musik und einem bunten Programm. Kinderstadt, 15 Bis 18 Uhr. 26., 27. April Flohmarkt der „Eine Welt- Gruppe”. Pfarrhof, Samstag 9 bis 17 Uhr, Sonntag 9 bis 13 Uhr. Das Blütenfest im Biodorf Seeham startet am 27. Ap- ril mit einem bunten, wohlig duftenden Programm in den Frühling. Fachaussteller für Ihren Garten, Blumen- und Kräutertauschmarkt, Slow Flower, Biobauern und – bäu- erinnen und Kunsthandwer- ker präsentieren ihre Produkte und vermitteln viel Wissen über unsere Bienen und rund ums „Gartl`n“. Ab 10 Uhr geht es rund um den Schmiedbauernstadl im Ortszentrum hoch her. Die Traunsteiner Rosenkönigin kommt als Gast. Der Obst- und Gartenbauverein bietet beim Blumen- und Kräuter- tauschmarkt die Möglichkeit Pflanzen zu tauschen oder zu erwerben und es wird eine Kochkiste präsentiert, die von den Schülern des Poly Matt- sees entwickelt wurde. Neben weiteren Attraktionen gibt es auch noch ein buntes Kinder- programm und natürlich auch Köstlichkeiten aus der Re- gion. Der Eintritt zum Blüten- fest ist frei. Bild: Albert Moser 27. April: In Seeham blüht der Frühling auf

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0