DOPPELPUNKT August 2024
Seite 8 August 2024 Aktuelle Rundschau THALGAU: Seit fast 400 Jahren und mindestens elf Generationen Biobetrieb ist jetzt ein Erbhof KÖSTENDORF: Erfolgreic Rang 4 beim C hristine und Martin Haas können sich über eine ganz besondereAuszeichnung freuen. Vor wenigen Tagen wurde ihr Bauernhof zum „Erbhof“ geadelt und Landes- rat Josef Schwaiger überbrachte Ehrenurkunde und Pla- kette. Christine und Martin Haas betreiben das Sterzl- und Pfarrhubgut als Bio-Bauernhof mindestens in der elften Generation und können fast auf eine 400-jähri- ge Geschichte zurückblicken. Im Bild Landesrat Josef Schwaiger mit Christine und Martin Haas sowie Matthi- as Haas, der den Hof übernehmen wird. Bild: Melanie Hutter In Munderfing gibt es ein neues, modernes Physiotherapie- zentrum inmitten der Idylle eines Bauernhofes. Die Gründerin und Leiterin der Praxis Katrin Paischer hat sich mit ihrem Team, bestehend aus fünf Physiotherapeutin- nen, einer Cranio-Sacral Therapeutin und weiteren Mitarbei- terinnen und Mitarbeitern auf die Ganzheitliche Gesundheit und Vitalität des Körpers spezialisiert. „Gesunde Menschen haben viele Wünsche, Kranke nur einen.“ Nach diesem Motto finden Klienten in diesem innovativen Zentrum ein breites Spektrum an Behandlungsoptionen. Von Gruppentherapien, Einzeltherapien, Hausbesuchen, betrieb- licher Gesundheitsförderung, Online und Live Workshops sowie tiergestützten Therapien wird alles angeboten. Eine Besonderheit in dieser Praxis ist, dass auch eine Outdoor -Therapie am und rund um den Bauernhof möglich ist. Betreut werden Klienten in verschiedensten Lebens- und Gesundheitssituationen etwa mittels Workshops, Prävention oder postoperativer Therapie. Im modernen, natürlich gestalteten Ambiente kann auf die individuellen Bedürfnisse der Klienten eingegangen werden. Sie sind neugierig geworden oder möchten ger- ne nähere Informationen zu den Angeboten? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin! Physiotherapie Katrin Paischer Munderfing 70, 5222 Munderfing Tel.: 0650 3488 717 E-Mail: katrin.paischer@live.at Wo Innovation auf Natürlichkeit trifft Der Seekirchner Wallersee Ex- press hat ein neues Kleid. Anfang Juli wurde der Bummelzug mit ei- nem Fest für alle Seekirchner wie- der in Betrieb genommen. Seit rund 30 Jahren tuckert der Bummelzug an verlängerten Wochenenden im Frühjahr und in den Ferien täglich durch Seekirchen bis zum Strand- bad. Die Fahrten sind kostenlos, an den Haltestellen gibt es Fahrpläne. Außerdem können die Fahrzeiten auch über die Hotline 06212/4035 erfragt werden. Bild: Albert Moser Ein neues Kleid für den Wallersee Express in Seekirchen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0