DOPPELPUNKT Dezember 2020

Seite 11 Aktuelle Rundschau Dezember 2020 Johann Auer feierten Hochzeit LOCHEN: Corona bremst auch den Gewichtheber Florian Reisecker Deutsche Bundesliga bitte warten STRASSWALCHEN: MINT-Unterricht ermöglicht kritische Nutzung von digitalen Medien Gütesiegel stellt der Volksschule ein gutes Zeugnis aus M oderner Unterricht ist fächerübergreifend und reicht von Mathematik über Informatik und Naturwissen- schaften bis hin zur Technik und diese Methode ist un- ter den Namen „MINT“ zu- sammengefasst. Einen gro- ßen Anteil haben dabei auch die digitalen Medien, ohne die moderner Unterricht nicht mehr denkbar wäre. Optimal umgesetzt werden die Vorgaben für den MINT- Unterricht in der Volksschu- le Straßwalchen, was jetzt auch die Verleihung eines Gütesiegels durch das Bun- desministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung beweist. „Als Bürgermeisterin macht es mich stolz, dass unsere Volksschule Straßwal- chen mit dem MINT-Gütesie- gel ausgezeichnet wurde. Mir ist es wichtig, dass die Schü- lerinnnen und Schüler schon bald den richtigen Umgang mit den digitalen Medien ler- nen, deshalb hat die Gemein- de viel Geld investiert, um hier die nötige digitale Inf- rastruktur zur Verfügung zu stellen“, sagt Bürgermeisterin Tanja Kreer. Und auch Schuldirektorin Klaudia Prizovsky stößt in das gleiche Horn: „Digita- le Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzuden- ken. Als Schulleiterin ist mir wichtig, dass unsere Kinder schon früh den sinnvollen Umgang mit digitalen End- geräten lernen. Und gerade in der Volksschule haben wir noch die Chance, dass sich Kinder auch kritisch mit der Nutzung von Smartphone, Tablet oder PC auseinander- setzen.“ Straßwalchners Bürgermeisterin Tanja Kreer (rechts) freut sich gemeinsam mit Direktorin Klaudia Prizovsky über das Gü- tezeichen für die Volksschule. Bild: Gemeinde Straßwalchen D as seltene Fest der Golde- nen Hochzeit konnten kürz- lich Maria und Johann Auer fei- ern. Im Namen der Stadtgemein- de Neumarkt gratuliert Bür- germeister Dipl.-Ing. Adi Rie- ger (rechts im Bild) recht herz- lich und wünscht dem Jubelpaar noch viele glückliche gemeinsa- me Jahre. E igentlich hätte der Lochener Gewichtheber Flori- an Reisecker in diesen Tagen seine ersten Einsät- ze in der deutschen Gewichtheber-Bundesliga haben sollen. Aber Corona bremst auch die sportlichen Hö- henflüge des Innviertler Athleten, nachdem sich der deutsche Verband entschlossen hat, den Herbstdurch- gang der Bundesliga abzusagen. Läuft alles nach Plan, dann wird Florian Reisecker am 6. Februar zum ers- ten Mal für den TB 03 Roding um Punkte in der deut- schen Bundesliga kämpfen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0