DOPPELPUNKT Dezember 2020

Dezember 2020 Seite 13 Aktuelle Rundschau NEUMARKT: Als Schutz für Mensch und Umwelt Feuerwerke sind verboten ordnete Zwangspause kreativ genützt vom „Rosenhammer” A uch seine Konzerte und Auftritte wurden in den ver- gangenen Monaten wegen Corona abgesagt. Trotzdem lässt sich der Munderfinger Musiker „der Rosenhammer“ nicht unterkriegen und hat die Zeit genutzt und im Studio sein neues Album „Crossover“ aufzunehmen. Dabei zeigt „der Rosenhammer” einmal mehr seine Vielseitigkeit und spannt mit 18 Liedern den Bogen von Musical über Coun- try, Schlager, Pop bis hin zur Klassik. Das neue Album ist auch auf allen Downloadportalen erhältlich. Im Bild „der Rosenhammer“ mit Musikproduzent Edgar Pelz (rechts). Sparkasse: Finanzdrehscheibe in Hof D ie Zeiten ändern sich: die Digitalisierung schreitet voran, Bankkunden werden immer selbstständiger und er- ledigen Vieles von zuhause aus. Eine professionelle Be- ratung unter vier Augen bleibt aber besonders in Krisenzei- ten, wo Vertrauen eine große Rolle spielt, ein wichtiges An- liegen der Menschen, dem die Sparkasse Rechnung trägt. #glaubandich Die Salzburger Sparkasse verstärkt daher das Team in der erst kürzlich renovierten Filiale in Hof. „Wir unterstützen unsere Kunden bei der Erfüllung ihrer Wünsche und Ziele, wo es uns möglich ist“, betont Birgit Bosin, die gemeinsam mit Monika Lehner die Filia- len in Mondsee, Hof und den neuen SB-Standort bei der Talstation am Zwölferhorn in St. Gilgen leitet. „Ausschlag- gebend für die erfolgreiche Arbeit in einer Bank ist es nicht Geld zu lieben, sondern den Umgang mit Menschen“, so Bosin. Auch Monika Leh- ner bekräftigt: „Wir glauben daran, dass die finanzielle Gesundheit nach der körper- lichen Gesundheit das Zweit- wichtigste im Leben eines Menschen ist und geben dafür unser Bestes.“ Wer noch nicht in die Spar- kassenwelt eingetaucht ist, kann dies jederzeit nachholen. Ein erstes Beratungsgespräch ist über die 24h-Service-Hot- Das Beraterteam der Sparkasse in Hof macht sich für Kunden in der gesamten Seenregion - von Hof, über St. Gilgen bis Mondsee - stark. Im Bild das Führungsduo (Bildmitte vorn von links) Monika Lehner und Birgit Bosin. Der neue SB-Standort in St. Gilgen bei der Zwölferhorn Talstation wurde Ende Okto- ber eröffnet. Bilder: stefanzauner.at Wolfgangseestraße 32 5322 Hof bei Salzburg hof@salzburg.sparkasse.at line 050100-20404 jederzeit kurzfristig, auch telefonisch, möglich. -PR- Die Pöndorfer Fußballer sind stolz auf ihren Nachwuchs. Obwohl auch die jungen Burschen coronabedingt heu- er etwas kürzer treten mussten, kann sich die U8-Mann- schaft (linkes Bild) über Turniersiege in Friedburg, Lo- chen und Pischelsdorf freuen. Ähnlich erfolgreich auch die U7-Mannschaft (rechtes Bild), die zwei von drei Tur- nieren gewinnen konnten. Besonders erfreulich dabei ist, dass die Pöndorfer mit Raphael Furthner und Bilal Dün- dar auch die jüngsten Torschützen in ihren Reihen ha- ben. Beide sind erst vier Jahre alt. Pöndorfs Erfolgreicher Kicker-Nachwuchs I n Neumarkt darf es heuer zu Silvester kei- ne Feuerwerke geben. Das hat jetzt die Ge- meindevertretung beschlossen. Begründet wird diese Entscheidung damit, dass in den vergangenen Jahren die Feuerwerke über- hand genommen haben und oft schon Tage vor dem Jahreswechsel geballert wurde. Au- ßerdem sollen mit dem Verbot auch Men- schen, Tiere und die Umwelt vor Feinstaub, Lärm und auch Müll geschützt werden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0