DOPPELPUNKT Dezember 2023
Aktuelle Rundschau Dezember 2023 Seite 3 erwartet. Hier die Antwort: „Hallo! Im August gibt es im Flachgau eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten. Es gibt zum Beispiel verschiedene Som- merfeste, Konzerte, Märkte und Sportveranstaltungen, die stattfinden könnten. Es wäre jedoch hilfreich, wenn du mir genauere Informatio- nen gibst, wie zum Beispiel den genauen Ort oder die Art der Veranstaltung, da- mit ich dir eine genauere Antwort geben kann.“ - Al- so so intelligent wäre der Kaffeesud auch gewesen. September. Der ÖVP und den Grünen ist es tatsäch- lich gelungen, gemeinsam eine Legislaturperiode auszusitzen. Die National- ratswahl bringt aber eine schwere Schlappe für beide Parteien und einen über- ragenden Sieg für … Halt. Stopp. Dazu brauchen wir jetzt nicht weiter im Kaf- feesud zu lesen. Wie der September politisch endet, kann sich jeder selbst ganz leicht mit ein bisserl Haus- verstand ausrechnen. Oktober. Zeitraubendes Erlebnis für die Mitglieder der Theatergruppe Neu- markt: Bei der Rückfahrt von ihrem Vereinsausflug nach Innsbruck wird von der deutschen Bahn der Waggon irrtümlich auf ein Abstellgleis in Rosenheim geschoben. Ganze 19 Stun- den sind die Schauspieler im Speisewagen gefangen, bis der Irrtum bemerkt wird. Rechtfertigung der deutschen Bahn: Verspä- tungen von 19 Stunden sind praktisch an der Ta- gesordnung. Daher ist es vorerst auch nicht auf- gefallen, dass beim Zug ein Waggon fehlt. November. Bundesprä- sident Alexander van der Bellen eröffnet Mitte des Monats den Weih- nachtsmarkt auf Gut Aiderbichl. Dabei wird er beim Rundgang von einer Feldmaus ins Wadl gebissen. Prompt mel- det sich Richard Lugner von seiner Südseeinsel zu Wort und stellt fest, dass im Umgang mit Tieren wohl er der bes- sere Präsident wäre. Auf Gut Aiderbichl verzich- tet man trotzdem darauf, Lugner zur Eröffnung des nächsten Oster- marktes einzuladen. Dezember. In der Regionalzeitung DOP- PELPUNKT erscheint eine ganzseitige Ent- schuldigung, weil praktisch (fast) nichts zu Jahresbeginn Vor- hergesagtes eingetroffen ist. Die Redakteure ver- sprechen Besserung und freuen sich über den „Orden eines Präsi- dentschaftskandidaten“ am Bande, den ihnen Richard Lugner für be- sonders „originelle Ideen für politische Grenzgän- ger“ verliehen hat. Auf die „Goldene Spange mit Sechsertragerl“ der Bierpartei wartet der Chefredakteur bis jetzt vergeblich. eister werden ein Rennauto
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0