DOPPELPUNKT Dezember 2023
Aktuelle Rundschau Seite 5 Dezember 2023 … dass der Vorplatz vor der Seekirchner Volksschule und dem Kindergarten nach dem großen Schulumbau liebevoll gestaltet wurde. Große Blumentöpfe in bun- ten Farben geben dem Platz eine angenehme Atmosphä- re. „Besonders freut es mich aber, dass auch das Bankerl um den Baum vor dem Kin- dergarten erneuert wurde. Das ist ein nettes Platzerl, das von den kleinen Kin- dern und deren Eltern glei- chermaßen geschätzt wird“, freut sich eine Leserin aus Seekirchen. ... dass in manchen Ge- schäften schon Ende Sep- tember die ersten Weih- nachtsdekorationen aufge- taucht sind. „Ich habe das Gefühl, dass jedes Jahr frü- her mit dieser Schmücker- ei begonnen wird. Ich finde das nicht stimmungsvoll, sondern einfach nur ärger- lich“, lässt uns ein Leser aus Straßwalchen wissen. Er ärgert sich auch darüber, dass die ersten Perchtenläu- fe schon Anfang November stattfinden und meint: „Mit Brauchtum hat das nichts mehr zu tun.“ Was gefällt Ihnen (nicht)? Tel.: 06216/7560 redaktion@doppelpunkt.co.at IMPRESSUM: Medieninhaber, Verleger und Herausgeber: Nicole Lenzenweger MA rer. nat. Verlagsanschrift: Breinbergstraße 14, 5202 Neumarkt am Wallersee. Telefon: 06216/7560 oder 7140, E-mail: redaktion@doppelpunkt.co.at - Druck: Ferdinand Berger & Söhne GmbH, Horn. - Für mit „+“ oder „PR“ gekennzeichnete Texte wurden Druckkosten- beiträge eingehoben. Es handelt sich demnach laut Mediengesetz um „bezahlte Einschal- tungen”. Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte kann keine Haftung übernom- men werden. - Alle Daten zu unseren Medien finden Sie auch im Internet unter www.ver- lag-doppelpunkt.at Bis zum Aschermittwoch ist nicht mehr Bürgermeisterin Tan- ja Kreer Herrin im Gemeindeamt, denn die Narren haben das Kommando übernommen. Damit das auch weithin sichtbar ist, musste Tanja Kreer den Schlüssel des Gemeindeamtes an Prinz Josef 1. von den Grünobern übergeben. Dieser feierliche Akt stand im Rahmen des Grünoberballs beim Kirchenwirt in Irrs- dorf auf dem Programm. Nach einem tollen Auftritt der Garde wurden Ursula 1. von der heilenden Zunft und Josef 1. von der lecken Rinne von Präsident Gerhard Ummenberger zum neu- en Prinzenpaar der Faschingsgilde Straßwalchen gekrönt. Bis zum Aschermittwoch werden die Grünober noch mehrmals in Erscheinung treten. So wird es unter anderem auch Faschings- sitzungen am 2., 3. und 4. Februar beim Kirchenwirt in Irrsdorf geben. Dazu ladet die Faschingsgilde alle Vereine und Gruppen ein, sich daran zu beteiligen. Bild: Grünober In Straßwalchen regieren wieder die Narren
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0