DOPPELPUNKT Dezember 2023
Seite 8 Aktuelle Rundschau Dezember 2023 ZELL AM MOOS/OBERWANG: Skibewer Charity-Rennen für S eit mehr als 40 Jahren ist es Tradition, dass Mädchen und Bur- schen der Jugendfeu- erwehren aus dem Flachgau und dem Tennengau rund um den Nikolaustag die Bewoh- ner des Konradinums in Eu- gendorf besuchen. Für die schwerbehinderten Bewohner des Konradinums sind diese Besuche alljähr- lich ein ganz besonderer Hö- hepunkt und auch heuer war es in diesen Tagen wieder so weit. Unter den Besuchern waren diesmal auch Lan- desfeuerwehrkommandant Günter Trinker, die Bezirks- feuerwehrkommandanten Klaus Lugstein und Markus Kronreif sowie Landesrätin Daniela Gutschi und Eugen- dorfs Bürgermeister Robert Bimminger. Gemeinsam mit Feuer- wehrjugendgruppen aus den Gemeinden Anthering, Bern- dorf, Faistenau, Niederalm und Seekirchen startete Erich Antonitsch 1982 am Kar- samstag die erste Osteraktion im Konradinum in Eugen- dorf. Die Freude war groß und nach kurzen Überlegun- gen versprachen Erich An- tonitsch und Adolf Schinnerl zum Nikolaustag mit anderen Jugendgruppen wieder zu kommen. Ein soziales Projekt der Feuerwehrjugend kommt da- mit ins Laufen und wie ver- sprochen, besuchten am Ni- kolaustag im Jahr 1982 die Jugendgruppen aus den Ge- meinden Guggenthal, Hof, Neumarkt, Neufahrn und Thalgau mit gefüllten Körben die Bewohner in Eugendorf. Diese Tradition wird bis heute bei den Jugendfeuer- wehren hoch gehalten und viele Jugendliche von einst besuchen inzwischen jetzt auch als Erwachsene noch im- mer das Konradinum. Die jungen Feuerwehrleute bei ihrem heurigen Besuch im Konradinum. Bild: privat EUGENDORF: Diese Tradition wird seit 40 Jahren hoch gehalten Junge Feuerwehrleute sind gerne gesehene Gäste im Konradinum O bwohl die dreieinhalbjährige Magdalena Sperr aus Zell am Moos schwer behindert ist, strotzt das kleine Mädchen vor Willenskraft. Um Magda- lena weiterhin alle notwendigen Therapien und Be- handlungen ermöglichen zu können, ist viel Geld nö- tig. Deshalb laden die Veranstalter des Ski-Mondsee- landescups zu einem Charity-Rennen am 27. Jänner beim Skilift Oberaschau in Oberwang. Neben dem Skirennen gibt es auch eine Tombola mit tollen Prei- sen. www.sportunion-oberwang.at MATTSEE/NUSSDORF: Sportehrenzeichen verliehen Zwei Mal Gold überreicht R obert Neureiter (linkes Bild) aus Nußdorf und Hermann Eder (Rechts im Bild mit Sportlandes- rat Martin Zauner) wurden mit dem Sport-Ehrenzeichen des Landes in Gold ausgezeichnet. Michael Kara aus Anthering, Helmut Strasser aus Neumarkt und Hansjörg Pfisterer aus Seekirchen dürfen sich über Sport- Ehrenzeichen in Silber freuen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0