1

Seite 10 Aktuelle Rundschau Dezember 2025 MONDSEE: Amnesty-Gruppe lud zum Vortrag China-Expertin war zu Gast BERNDORF: Rassekleintierzüchter laden z Kleine Tiere ganz Neumarkter Trachtenmusikkapelle erspielte bei der Bun W enn auf jemand die Beschreibung „Hans Dampf in allen Gassen“ wirklich zutrifft, dann auf den Seekirchner Multikünstler Michael „Honzi“ Honzak. Und um bei Sprichwörtern zu bleiben: In den vergange- nen Tagen hat der Trommler, Maler, Zeichner und Dichter wieder „auf zwei Hochzeiten getanzt“. Zum einen hat er für die Kindergartenkinder in der Moosstraße gemalt und zum anderen beim Fenninger- spitz-Wirt „Radi“ Radosav Djukic für einen farbenfrohen Übergang in den Ruhestand gesorgt. Radi war sein ganzes Leben lang ein Vollblut-Gastronom. Nach einer Disco in Mondsee hat er 21 Jahre lang den Hof- wirt in Seekirchen betrieben und knapp zehn Jahre lang war er Wirt am Campingplatz am Fenningerspitz. Dort ist er mit Ende Oktober in den Ruhestand gewechselt. Vor- her aber hat er gemeinsam mit Honzi noch zu einer Aus- stellung geladen, bei der der Seekirchner Künstler beson- ders bunte Bilder zeigte. Um einiges bunter geht es dank Honzi auch im Kinder- garten in der Moosstraße zu. Dort hängen seit kurzem Mi- cky Maus, Goofy und Donald Duck an der Wand. Und bald könnten es noch mehr Bilder werden, wenn Honzi gemein- sam mit den Kindern zu den Farbtöpfen greift. R. L. Maler „Honzi“ mit der Kindergartenleiterin Astrid Weindl. Fenninger-Spitz-Wirt „Radi“ (links) hat sich mit einer Ausstel- lung in den Ruhestand verabschiedet. Bild: Albert Moser Micky Maus im Kindergarten und Radi in Pension K leine Tiere ganz groß. Unter diesemMotto veranstaltet auch heuer wieder der Berndorfer Rassekleintierzüch- terverein seine „Salzburger Seenland – Kleintierschau“, wozu über 300 Rassekleintiere von zahlreichen Ausstellern erwartet werden. Die Kaninchen, Tauben, Vögel und das Geflügel werden in der Berndorfer Mehrzweckhalle am 6. Dezember von 13 bis 18 Uhr präsentiert. Am 7. Dezember ist die Ausstellung von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Diese Aus- stellung ist ein Erlebnis für die ganze Familie, wo auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt wird. D ie Wirtschaft im erfolgsverwöhnten China will nicht anspringen“, analy- sierte China-Expertin Susanne Weigelin- Schwiedrzik bei ihrem Vortrag in Mond- see auf Einladung von Amnesty Interna- tional Mondseeland. Die Gruppe wurde 1983 gegründet und organisiert seither regelmäßig Veranstaltungen und freut sich über Menschen, die sich auch für eine eh- renamtliche Mitarbeit interessieren.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0