1
Dezember 2025 Seite 38 D as oberste Gebot in der Kleintierpraxis ist das Tierwohl der Patienten und so wird jeder Tierarzt zuerst einmal versuchen, seine Verdachtsdiagnose nach der Analyse aller Sym- ptome und aufgrund seiner Erfahrung ohne belastende und möglicherweise ja vielleicht gar nicht not- wendige und teure Unter- suchungen zu bestätigen oder zu widerlegen. Dazu kommt noch, dass Stress in der Ordination und bei der Manipulation bei unseren Haustieren Laborwerte ver- fälschen kann. E s gibt aber Tricks und halbwegs aussagekräf- tige Hilfsmethoden, um zu relevanten medizinischen Erkenntnissen tierschutz- konform zu gelangen: Wenn die Katze mit der Blutzu- ckermessung zu Hause oder beim Tierarzt absolut nicht einverstanden ist, kann man alternativ den Ge- halt von bestimmten Stoff- wechselprodukten zur Not auch in der uringetränkten Katzenstreu messen. Dafür verrührt man einen Suppen- löffel benutzen Katzenstreu mit 10 Milliliter Leitungs- wasser und untersucht danach die Lösung mittels spezieller Teststreifen. S elbstverständlich erset- zen solche Messungen nicht die Blutkontrolle beim Tierarzt, aber als grobes Monitoring, um abzuschät- zen, ob und welche weiteren Untersuchungen notwendig sind, taugen sie allemal. E in gutes Anwendungs- beispiel dazu bietet die Entgleisung des Stoff- wechsels bei der Zucker- krankheit: Wenn der Körper einer diabetischen Katze Traubenzucker nicht richtig verarbeiten kann, holt er sich seine Energie aus dem Ab- und Umbau von Eiwei- ßen und Fetten. Dabei blei- ben im Blut dann Säuren (Ketonkörper) zurück, die eigentlich auch Energie- träger sind, aber in diesem Zustand vom Körper nicht mehr verwertet werden können. Sie werden im Urin ausgeschieden und ziehen wieder viel Wasser mit sich, so dass ein großer Flüssig- keitsbedarf auftritt. Sollte die Katze aus irgendeinem Grund jedoch kein Durstge- fühl entwickeln, zieht diese Stoffwechselentgleisung un- weigerlich eine Schädigung der Nieren nach sich. D aher sollte es Standard sein, bei jeder Er- krankung einer Katze mit schlechtem Appetit routine- mäßig ein Augenmerk auf diese Entgleisung des Stoff- wechsels zu legen und zu Hause den Verlauf der Be- handlung zu überwachen. Ü brigens kann mit der „Katzenstreumess- methode“ auch direkt der Blutzucker im Harn gemes- sen werden. Erhöhte Werte deuten auf Diabetes hin, können aber auch ihre Ur- sache in einer Fehlfunktion der Nieren haben. Wichtig ist, falls man dieses Eigen- untersuchungen macht, dass man sich immer mit dem Haustierarzt abspricht, die Teststreifen in der Tier- arztpraxis und nicht bei irgendeinem Onlinehändler bezieht und sich bewusst ist, dass man damit keine Diagnosen stellen, sondern nur Symptome beschreiben kann. Labordiagnostik im Katzenklo OBERNDORF 30. November, 7. /14./21.Dezember Kutschenfahrten, 12 Uhr. Adventkranzsingen, Stille Nacht Platz, 16 Uhr. 5. Dezember Stille-Nacht-Advent-Kon- zert, Stadthalle, 19.30 Uhr. 7. Dezember Sonntagsmatinée – Klang und Worte , Ganztagesschu- le, 10.30 Uhr. 8. -24. Dezember Weihnachts-Sonderpost- amt, Bruckmannshaus. 31. Dezember Silvester am Stille-Nacht- Platz. OBERTRUM 29. /30.November Barbaramarkt, Trumerplatz und Mittelschule, jeweils ganztägig. 11. Dezember Obertrumer Adventsingen, Museum im Einlegerhaus, 19.30 Uhr. 12. Dezember Advent-Eisdisco, Eislauf- platz, 18 Uhr. 19. Dezember Weihnachtsturnen des Be- wegungsvereins, Turnhalle Mittelschule, 18 Uhr. 31. Dezember Silvestesterschießen, Kai- serbuche, 15.30 Uhr. PALTING 29. November Adventkranzverkauf mit Pfarrkaffee, Pfarrhof, 13 Uhr. 5. Dezember Bauernmarkt mit Keksver- kauf, Pfarrhofstadl, 13 Uhr. 6. Dezember Besinnlicher Advent am Dorfplatz, ganztägig. PÖNDORF 6. Dezember Weihnachtsmarkt aller Ver- eine, zwischen Gemeinde und Raika, ganztägig. 26. Dezember Stefaniball, Festhalle, 20 Uhr. SCHLEEDORF 7. Dezember Adventmarkt, ganztägig. 13. Dezember Adventkonzert der Trach- tenmusikkapelle, Pfarrkirche, 19 Uhr. SCHNEEGATTERN 7. Dezember Adventmarkt, Volksheim, ab 11 Uhr. 21. Dezember Wintersonnwendfeier, Na- turfreundehaus, 17 Uhr. SEEHAM 29. November Adventbasar im Schmied- bauerstadl, 12 Uhr. Christbaumtauchen, Strandbad, 17.15 Uhr. 6./13./20. Dezember Räucherduft und Kerzen- schein am Thurerhof, 15 Uhr. 9./15./22./27./29. Dezember Ois Hondgmocht Handwer- ker-Advent, BioArt Campus, 9-18 Uhr. 19. Dezember Konzert im Kerzenschein von Helena Rosenstatter, Raum für Lebendige Her- zensweisheit, 19 Uhr. 28. Dezember Fackelwanderung durch den Teufelsgraben, 18 Uhr. 31. Dezember Silvesterschwimmen, Strandbad, 10 Uhr. SEEKIRCHEN 28./29. November Adventmarkt der Pfarre, Pfarrsaal, 8 - 17 Uhr und 8 - 12 Uhr. 28. November Christmas-Karaoke, Email- werk, 20 Uhr. 29. November Adventkonzert BLO Stadt- musik, Stiftspfarrkirche, 16 Uhr. 29./30. November, 6./7.8./13./14. Dezember Lichterleuchten am Waller- see, Strandbad, ab 13 Uhr. 29./30. November, 6./7./13./14./20./21. Dezember Familienadvent im Stadt- zentrum. 5. Dezember Gospel/Popchor & Kinder & Band, Emailwerk, 19 Uhr. 7./8. Dezember Jubiläums Adventsingen der Liedertafel, Stiftspfarr- kirche, 17 Uhr. 12. Dezember Naked Notes – Alle Jahre wilder, Emailwerk, 20 Uhr. 19. Dezember Die Gebrüder Grimm „Brü- derchen und Schwesterchen“, Emailwerk, 16 Uhr.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0