1

Dezember 2025 Aktuelle Rundschau Seite 8 OBERNDORF: Nicki kommt zum 40-jä „Bayrisches Cowgi STRASSWALCHEN: In der Stille erwacht das Licht Adventkonzert in der Kirche Was? Bald ist schon wieder Weihnachten? Geht es Ihnen auch so, dass Sie stets aufs Neue überrascht sind, wie Was? Bald ist schon wieder Weihnachten? Für die „Doc Eddy´s Dogs“ kann Weihnachten ruhig kommen. Sie haben ihre Weihnachtslieder längst fertig. Bild: Pelz schnell die Zeit vergeht? Eben erst hat die Schule nach den großen Ferien begonnen und schon steht das Weih- nachtsfest vor der Tür. Der Musiker Edgar Pelz aus Mattighofen und seine Band „Doc Eddy´s Dogs“ haben sich nicht überraschen lassen und sind längst fertig mit ihrem Song für die Weih- nachtszeit. Und wie könnte es anders sein: Im ureigenen Dixieland-Sound lassen die Dogs gerade zur Weihnachts- zeit das musikalische Herz wieder höher schlagen. Die raffiniert eingebauten klas- sischen Weihnachtsmelodien und die virtuos arrangierten Bläsersätze des Multi-Instru- mentalisten Herbert Berger garantieren einen einzigar- tigen Hörgenuss im Swing- Style. Somit werden durch die Kombination traditioneller Momente mit dem Dixie- Sound der „Doc Eddy´s Dogs“ ganz neue Akzente in der Musikwelt gesetzt. In der deutschen Mundart- Fassung „Weihnachtn is“ lässt der Musiker, Komponist und Texter Edgar Pelz (der DOC), die Vorfreude auf Weihnachten und s´woarten aufs Christkindl in „swingi- gen“ Rhythmen erleben. Die englische Version „Christmas all over the world“ ist eine Hommage an die Weihnachts- zeit an sich. Zu hören gibt’s die Lieder auf www.flachgau.tv im Bereich Kultur oder Sie scannen den QR-Code. I n der Stille erwacht das Licht. Unter diesem Mot- to laden Tamara Karrer-Lugstein und Bernhard Lugstein zum Adventkonzert am 8. Dezember um 19 Uhr in die Pfarrkirche Straßwalchen. Der Eintritt ist frei, um freiwillige Spenden wird gebeten. Das Pro- gramm gestalten neben den beiden Veranstaltern der Kirchenchor Straßwalchen, der Chor KlangArt, das Bläserensemble der Trachtenmusik, die Saitenknepf Musi, Alexandra Moser sowie Margaritha und Chiara Prossinger. die normalerweise unter dem Christbaum so maulfaul ist: der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter www.email- werk.at aber notwendig. Und wenn Sie jetzt befürch- ten, dass Sie mangels Routine gar nicht mehr alle Texte der Weihnachtslieder kennen, ist das auch kein Problem. Es ist ein Karaokeabend. Rupert Lenzenweger Kennen Sie das auch? Das Singen unter dem Christbaum ist immer ein bisserl pein- lich. Der Opa brummt, die Kinder sind voller Ungeduld. Oma bemüht sich vergeblich die richtige Stimmlage zu halten und die Mutter hat alle Hände damit zu tun, die Sze- nerie in Zaum zu halten. Der Vater hat sich gänzlich von diesem Chor abgemeldet und filmt die sängerische Darbie- tung aus mehreren Perspekti- ven. Und dann sind alle froh, wenn es vorbei ist … Dabei würden Sie so gerne einmal mit voller Hingabe mehr als nur eine halbe Strophe von „Stille Nacht, Heilige Nacht“ singen? Auch „Ihr Kinderlein kommet“ wäre wieder einmal in voller Länge schön, von „O Tannen- baum“ gar nicht zu reden. Da bietet das Emailwerk in Seekirchen unter dem Motto „Lass die Glocken klingen“ Erlösung an. Am 28. Novem- ber sind alle eingeladen, ab 20 Uhr gemeinsam Weih- nachtslieder zu singen. Egal ob Sie allein kommen oder mit Ihrer ganzen Familie, Lass die Glocken im Emailwerk klingen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0