1

Dezember 2025 Seite 9 Aktuelle Rundschau hrigen Bühnenjubiläum auf den Stille-Nacht-Platz rl“ feiert am Adventmarkt SEEKIRCHEN: „Weltbilder“ im Emailwerk Abenteuer Transafrika Tel.: 06234/20 105 brot@baeckerei-obauer.at www.baeckerei-obauer.at I n der Bäckerei Obauer in Zell am Moos treffen sich Tradition und Moderne. GUTSCHEIN für 1 Packung Semmelbrösel 500 g Pro Person ist ein Gutschein einlösbar, nur in der Bäckerei Kaffeehaus Obauer Mondseerstr. 3b, Zell am Moos, gültig bis Ende Dezember, Tradition trifft Moderne Die Teige werden wie je- her mit heimischen Zutaten, Natursauerteig und viel Zeit zum Rasten gemacht. Hand- arbeit steht im Vordergrund und es werden keine Fer- tigmischungen verwendet. Ganz viel Handarbeit steckt auch in den Keksen, Leb- kuchen, Kletzenbrot und Weihnachtsstollen. Ihr wollt euch das Sortiment mal ge- nauer anschauen und vorbe- stellen? Dann schaut in den ONLINE-SHOP der Bä- ckerei Obauer! Hier findet ihr fast alle Produkte und könnt eure Bestellung ein- fach übers Handy erledigen. Abholung der Bestellung dann in der Bäckerei in Zell am Moos, beim Kaufhaus Grabner in Mondsee oder im Lagerhaus Loibichl.  J unge Leute haben keine Ahnung, aber ältere Menschen freuen sich darüber: Das „bayerische Cowgirl“ Nicki besucht am 14. Dezember ab 14 Uhr denAdventmarkt in Oberndorf und feiert dort ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum. Auf die Besucher wartet eine Mischung aus Nostal- gie, musikalischen Überraschungen und vielen persönlichen Momen- ten. Der traditionsreiche Stille-Nacht-Platz wird zur Kulisse eines ein- maligen Nachmittags, an dem Nicki auf ihre beeindruckende Karriere zurückblickt und gleichzeitig voller Energie in die Zukunft startet. Da- zu gibt´s ein Rahmenprogramm, das Fans jeden Alters begeistern soll. Der Eintritt ist frei, frühes Kommen wird empfohlen. Gratulierten zum gelungenen Neubau. Von links: Johann Dittlbacher, Bürgermeister Tiefgraben, Klaus Fasching, Appes- bacher Zimmerei und Holzbau, Anton Hargassner, Geschäfts- führer Hargassner, Andreas Schwaighofer, Geschäftsführung Pichler Metallbau, Markus Hargassner, Geschäftsführer Har- gassner GesmbH, David Ebner, Architekt Dipl.-Ing. David Hans Ebner, Anton Ebner, Ebner Bau, Peter Buchbauer, Pich- ler Metallbau, Bauherrenvertreter und Stephan Preishuber von der Wirtschafskammer. Bild: Nicole Lenzenweger TIFEGRABEN: Neues Firmengebäude eröffnet Alles neu bei Pichler Metallbau M it einer feierlichen Er- öffnung präsentierte sich Pichler Metallbau in Tiefgraben den vielen gela- denen Gästen und Schaulusti- gen. Nach einjähriger Bauzeit erstrahlt die Firma nicht nur mit einem neuen Bürogebäu- de, sondern ist auch weithin durch seinen gelungenen, mo- dernen und markanten Neu- bau in Stahloptik sichtbar. Im Jahr 2022 wurde die Firma Pichler Metallbau in die Innviertler Hargassner Gruppe integriert. Nach der umfassenden Modernisie- rung mit einem neuen Büro- gebäude, einer erweiterten Produktionsfläche, moderns- tem Maschinenpark und mehr Mitarbeitern startet Pichler Metallbau jetzt in eine erfolg- reiche Zukunft. Mit einer Vernissage wurde die Ausstellung in der „Galerie Dra- gassenhof“ beim Holznerwirt in Eugendorf eröffnet. Die Mit- glieder der Künstlergruppe „Eugendorf Kreativ“ präsentierten Malerei, Fotografie und Kunsthandwerk in den unterschiedlich- sten Techniken. Seit 26 Jahren gibt der Holznerwirt Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke im Dragassenhof zu präsentieren. Die Ausstellung ist das ganze Jahr zu besichtigen. Bild: Josef Schöchl „Eugendorf Kreativ“ im Dragassenhof D urch 54 Länder auf fünf Kontinenten und das mit ei- nem uralten LKW. Ist das mög- lich? Sabine Hoppe und Thomas Rahn liefern am 9. Jänner um 20 Uhr im Emailwerk den Beweis dafür mit der live-kommentier- ten Fotoreportage „Abenteuer Transafrika“. Karten gibt’s auch an der Abendkassa.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0