DOPPELPUNKT Februar 2018

Seite 27 Februar 2018 Der verkaufte Großvater in Seeham Kreithofer hat einen Sohn, der „unter die Haube“ soll. Er hat aber auch große finanzielle Probleme und einen Großvater, der den ganzen Hof mit seinen Streichen in den Wahnsinn treibt. Als der reiche Haslinger anbietet, ihm den „lustigen Alten“ abzukaufen, willigt Kreithofer ein. Doch alle haben die Rech- nung ohne den Großvater gemacht ... Die bäuerliche Groteske „Der verkaufte Großvater“ zeigt das Ensemble der Seebühne Seeham zu folgenden Terminen: Fr. 9. Februar, 19.30 Uhr; Sa. 10. Februar, 19.30 Uhr; So. 11. Februar, 14 Uhr; Mi. 14. Februar, 20 Uhr; Do. 15. Februar, 19.30 Uhr; Fr. 16. Febru- ar, 19.30 Uhr und Sa. 17. Februar, 19.30 Uhr. Telefonische Kartenreservierung unter 0664/2765605, Mittwoch bis Sonn- tag von 16 – 19 Uhr. DOPPELPUNKT verlost 2 x 2 Karten. Wer mitspielen möchte, kann das unter www.flachgau24.at im Bereich „Gewinnspiel“. Bild: Seenühne Seeham/Ralf Weichselbaumer Zeitlos schöne Lieder: Harald Martenstein liest, Georg Cle- menti und seine Musiker singen. Folksmilch liefern mit ihrem Programm „Palermo“ ein musikali- sches Schauspiel der ungemein farbenreichen Art. Musik für jeden Geschmack Mit einem breiten musikalischen Programm lockt das Email- werk in Seekirchen: So spannt sich der Bogen von zeitlos schö- nen Liedern, die Harald Martenstein und Georg Clementi am 3. Februar auf die Bühne zaubern, bis zu einem musikalischen Schauspiel der ungemein farbenreichen Art, für das Folks- milch am 22. Februar sorgen werden. Schon davor gibt es am 2. Februar Stravinskys Hochzeitstanz von Georg Winkler und Hubert Kellerer. Am 9. Februar kommt der Diabellichor mit „Il sole della Musica“ und am 16. Februar lädt der „Ich-kann- nicht-singen-Chor“ wieder zu einem seiner inzwischen recht beliebten Musikabenden. Den musikalischen Abschluss im Fe- bruar setzen Jütz mit „Hin & über“ am 23. Februar. Zu hören gibt´s dabei gesamtalpine Folklore, aber alles halt ein bisserl „kopfüber“. Kartenreservierung: www.kunstbox.at Georg Winkler und Hubert Kellerer, Mitglieder der „Klez- mer Connection“, präsentieren ihr Duo-Projekt „Stravinskys Hochzeitstanz.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0