DOPPELPUNKT Februar 2018

Februar 2018 Aktuelle Rundschau Seite 4 Henndorf, Anno 1928. 90 Jahre ist dies Aufnahme alt, die Kammersänger Richard Mayr in seiner Kutsche zeigt. Mayr wohnte von1922 - 1934 in Henndorf und zählte weltweit zu den be- kanntesten Opernsänger. Vor allem als Baron im „Ochs von Lerchenau“ feierte er große Erfol- ge und trat in dieser Rolle allein in der Wiener Staatsoper 149 Mal auf. Insgesamt verkörperte Richard Mayr zwischen 1902 und 1933 95 verschiedene Opernfiguren. Auch in Amerika konnte er große Erfolge feiern. Richard Mayr starb am 1. Dezember 1935 im Alter von 58 Jahren. Haben Sie auch so alte Fotos daheim? Dann lassen Sie uns die Bilder zukommen und kassieren Sie bei Ver- öffentlichung ein Honorar. Alte Bilder an: redaktion@doppelpunkt.co.at oder Verlag DOPPEL- PUNKT, Breinbersgatraße 14, 5202 Neumarkt am Wallersee. UNSERE LESER AM DRÜCKER Bilder an: redaktion@doppelpunkt.co.at Wenn der erste Sonnen- strahl den Haunsberg küsst Morgenstund´ hat Gold im Mund. Sagt ein altes Sprich- wort. Das auch Edith Gan- gl aus Seeham zu ihrer Ma- xime gemacht haben dürf- te. Denn regelmäßig zieht sie schon bei Sonnenauf- gang mit ihrem Fotoappa- rat los, um das ganz beson- dere Licht der frühen Stunde einzufangen. So wie auf die- sem Bild, das Edith Gangl am Haunsberg bei der Kai- serbuche aufgenommen hat. Sie hat dabei genau jenen Moment festgehalten, an dem die Kapelle am Berg- gipfel von den ersten Son- nenstrahlen erleuchtet wird, während das Flachgauer Seenland am Fuße des Ber- ges noch in den letzten Schatten der Nacht liegt. Sind Ihnen auch schon so besondere Bilder gelungen? Dann lassen Sie uns die Auf- nahmen (in möglichst gro- ßer Auflösung) zukommen: redaktion@doppelpunkt. co.at Bild: Edith Gangl

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0