DOPPELPUNKT Februar 2022
Aktuelle Rundschau Seite 5 Februar 2022 „BiOS erleben“ nennt sich das Projekt, das Manuela Ba- cher vom Salzburger Seen- land, Georg Bachleitner vom s’Entdeckerviertel und Eva Bernauer vom Waginger See jetzt in die Praxis umgesetzt haben. Die Idee dahinter: Mit der Bajuwaren-Radtour werden drei Regionen ver- bunden, in denen sich vie- le Land- und Gastwirte den Themen Ökologie und „Bio“ verschrieben haben. Das zeigt sich im Landbau, bei der Tier- haltung oder der Herstellung von Käse, Schokolade und W er mit seinem Drahtesel die Bajuwaren Rad- tour unter die Räder nimmt, der ist nicht nur auf geschichtsträchtigen Wegen unterwegs. Ab sofort verbindet dieser Radweg auch kulinarisch das beste aus drei Regionen. Bier ganz nach dem Motto: „Genuss erleben!“ Ein weiterer Genuss von „BiOS erleben“ ist außerdem die Landschaft der drei Re- gionen, mit glasklaren Seen, sanften Hügeln und einzig- artigen Moorlandschaften. Die Bajuwaren-Tour führt über 130 Kilo- meter mit 1.327 Hö- henmeter. Wei- tere Infos dazu und zum Projekt „BiOS erleben“ auf www.bios-erleben.com und www.flachgau.tv Präsentierten kürzlich das Projekt „BiOS erleben“: Eva Ber- nauer vom Waginger See, Manuela Bacher vom Salzburger Seenland, Georg Bachleitner vom s’Entdeckerviertel und And- rea Folie von der Euregio Salzburg. Bild: Salzburger Seenland SALZBURGER SEENLAND: Projekt „BiOS erleben“ Auf den Spuren der Bajuwaren von Schmankerl zu Schmankerl
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0