1-3

Aktuelle Rundschau Juli 2020 Seite 6 HENNDORF: „Sätze pflücken“ im Literaturhaus Kreatives aus dem Lockdown NEUMARKT: Wohlfühlen im Ferienhotel Herzog Schlemmerfrühstück als Start in den neuen Tag D as Ferienhotel Herzog hat nicht nur Urlaubsgästen, sondern auch Einheimischen einiges zu bieten. Von den idealen Räumen für Familien- und Firmenfeiern aller Art reicht das Angebot bis hin zum täglichen Schlem- merfrühstück, das gerne in An- spruch genommen und täglich von 7.30 bis 11 Uhr um 12,50 Euro serviert wird. Und Hand auf´s Herz. Was gibt es schöne- res, als mit einem großzügigen Frühstück in den neuen Tag zu starten? Genießen Sie im lichtdurch- fluteten Wintergarten oder bei Schönwetter auf der sonnigen Terrasse den herrlichen Blick über den Wallersee und das Salzburger Voralpenpanorama und verwöhnen Sie sich mit einem reichhaltigen Frühstück. Um Reservierung wird ge- beten: Ferienhotel Herzog, Maierhofstraße 55, 5202 Neu- markt, 06216/4519, www.ferienhotel-herzog.at -PR- Ein Frühstück im Ferienhotel Herzog ist der Start in den Tag. W ir sind wieder da. Mit diesen Slogan melden sich die Hundefreunde Straßwalchen nach der Corona- krise zurück und laden gleich zu einemVortrag am 14. Ju- li ein. Claudia Hattinger referiert ab 19.30 Uhr im Schu- lungsraum der ehemaligen Rot-Kreuz-Zentrale zum The- ma „Hunde in Bewegung – vom Skelett bis zu den Mus- keln & Co“. Es ist keine Anmeldung erforderlich und für Mitglieder ist der Vortrag frei. Für Nichtmitglieder be- trägt der Eintrittspreis fünf Euro. Weitere Infos auf Face- book und Hundefreunde Straßwalchen. Bild: Presseportal.de STRASSWALCHEN: Hundefreunde melden Vom Skelett bis zu D ass der Corona-Lockdown durchaus auch seine kreativen Seiten haben konnte, ist derzeit im Literaturhaus zu sehen. Unter dem Titel „Sätze pflücken“ gibt es eine Präsenta- tion ausgewählter Texte, die in der Zeit der Einschränkungen entstanden sind. Ergänzt werden die Texte mit Bildern von Künstlern des Dorfateliers. Geöffnet bis 29 August, je- den Dienstag von 10 – 12 und jeden Freitag von 16 – 18 Uhr. Die Plusregion FLIMMERkiste – mehr als reines Kino Gerade rechtzeitig für die FLIMMERkiste der Plusregion sind die Lockerungen der Bun- desregierung nach der Corona- krise gekommen. Und so star- tet am 2. Juli das Kinovergnü- gen unter freiem Himmel am 2. Juli im Neumarkter Strandbad mit dem, Film „Ich war noch niemals in New York“. Der Grundgedanke der „Plusregion FLIMMERkiste“ sieht vor, im Zeitraum Juli bis August, zu gemütlichen Ki- noabenden einzuladen. Das Besondere daran ist, dass das Kino zu Gast an unterschied- lichsten Plätzen und Veran- staltungsorten innerhalb der drei Plusregion Gemeinden ist, was die regionale Viel- falt wiederspiegelt. Doch die Plusregion FLIMMERkiste ist mehr als reines Kino. So wer- den je nach Veranstaltungsort und –zeit, begleitend zur Film- vorführung, weitere regionale Highlights, Angebote und Pro- grammpunkte integriert und sichtbar gemacht. Die gewählten Kinoorte sind so unterschiedlich und vielsei- tig wie die Plusregion selbst. Ob beim Open Air Kino im Feuerwehrpark oder beispiels- weise Kino im Schlosspark Sighartstein – der Kinogenuss ist dabei stets garantiert und für tolle cineastische Momente wird gesorgt. Wegen der COVID-19 Verordnungen gibt es eine fixe Bestuhlung mit zugewiesenen Sitzplätzen. Infos bezüglich Kartenverkauf, Kinoprogramm und Ablauf un- ter www.plusregion.at/flimmerkiste Sie freuen sich mit Julia Mauberger (sitzend links) von der Plusre- gion auf die FLIMMERkiste: Köstendorfs Bürgermeister Wolfgang Wagner und seine Amtskollegen Tanja Kreer (Straßwalchen) und Adi Rieger aus Neumarkt. Bild: Plusregion

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0