DOPPELPUNKT Juni 2018
Seite 10 Juni 2018 Trumer Seen / Aktuelle Rundschau ZELL AM MOOS: Volksschüler Kinder als BERNDORF: Neues Reisbecken für´s Eltern-Kind-Zentrum Schützen spendeten 300 Euro Glasflaschen und Sonnenschirme, Konservendosen und Kunst- stoffsackerl, verrostete Töpfe und jede Menge Plastikmüll. Schier endlos ließe sich das Zeugs auflisten, dass die Taucher der Wasserrettungen Obertrum und Mattsee kürzlich im Bereich des Strandbades aus dem See geholt haben. Damit ist das Strandbad rechtzeitig zum Saisonstart gesäubert und kann von den Badegäs- ten gefahrlos benützt werden. Uferreinigungs- und Umweltaktio- nen gehören neben Notfalleinsätzen und der Schwimmausbildung zum Hauptaufgabengebiet der Wasserrettung. Wer sich selbst bei der Wasserrettung engagieren möchte, kann sich jederzeit bei ei- ner der Ortsstellen melden. Die Wasserrettung ist laufend auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Bild: Wasserrettung Wasserrettungs-Tauchter befreiten Strandbad Obertrum von Müll Ü ber 300 Euro kann sich das Eltern-Kind- Zentrum Berndorf freuen. Das Geld ist eine Spende der Prangerstutzenschützen und wurde für den Kauf eines Reisbeckens ver- wendet. Im Eltern-Kind-Zentrum treffen sich Eltern, die ihre Kleinkinder familienin- tern betreuen einmal in der Woche zur El- tern-Kind-Spielgruppe und einmal werden die Kleinsten vormittags in einer Kleinkind- Spielgruppe betreut. NEUMARKT: Es ist etwas los in der Stadtbücherei Vom Bilderbuchkino bis zum Fachvortrag G leich zu drei Veranstaltungen lädt in den kom- menden Tagen die Stadtbücherei Neumarkt. Dabei spannt sich der Bogen von einem Bilder- buchkino bis zum einem Vortrag über Demenz. „Der wunderbarste Platz auf der Welt“ ist der Titel des Bil- derbuchkinos, das am 5. Juni um 16 Uhr zu sehen ist und die Geschichte nach dem gleich- namigen Bilderbuch von Jens Rassmus erzählt. Geeignet ist dieses Bilderbuchkino für Kin- der ab vier Jahren. „Guter Drache, böser Dra- che“ ist ein Buch von Christine Nöstlinger. Eine Lesung daraus steht am 12. Juni um 16 Uhr auf dem Programm . Zum Abschluss des Ver- anstaltungsreigens findet der Schwerpunkt „Ein Demenzkof- fer geht auf Bibliotheksreise“ statt. Am 13. Juni gibt es dazu einen Vortrag von Dr. Alois Mair, Facharzt für Neurologie in Neumarkt. Die Neumarkter Mundartdichterin Elisabeth Pollstätter wird den Abend lite- rarisch mit Gedichten rund um dieses Thema gestalten. Fahrzeugweihe und neuer Brunnenplatz Gleich zwei Gründe zum Feiern gab es in Hof. Zum einen wurde der neue Brunnenplatz offiziell eröffnet. Zum anderen freuten sich die Hofer mit ihren Florianijüngern über ein neues Feuerwehr- Löschfahrzeug, das mit einem großen Fest übergeben wurde. Die Neugestaltung des Brunnenplatzes zwischen Gemeindeamt, Volks- schule und Kindergarten gibt dem Gemeindezentrum einen ganz neuen Charakter und ermöglicht dank eines modernen Schirmsys- tems eine universellere Nutzung. Im Bild übergibt Bürgermeister Thomas Ließ an Ortsfeuerwehrkommandant Peter Schöndorfer den Fahrzeugschlüssel. Bild: Monika Barth
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0