DOPPELPUNKT Juni 2018
Vorgestellt Seite 14 ine Kräuterhexe bin ich keine. Obwohl mich immer wie- der Leute dafür halten“, lacht Manuela Bacher. Natürlich hat sie Schnittlauch im Garten vor der Küche und Petersilie, und Ros- marin: „Aber nur für den Eigenbedarf, so wie viele andere Leute halt auch“. Wieso sie trotzdem immer wieder als Kräuterhexe gesehen wird? Weil Manuela Bacher das „Kräuterle- ben“ erfunden hat. Das ist in den vergangenen Jahren zu einer kleinen aber feinen Tourismus- marke herangewachsen und inzwischen schon recht bekannt. „Ich hatte die Idee dazu und habe das Konzept entwickelt. In die Praxis umgesetzt haben das Frauen und Männer, die sich wirk- lich Kräuterexperten nennen dürfen.“ Und so lockt „Kräuterleben“ inzwischen viele Besucher ins Salzburger Seenland, für das Manuela Bacher hauptberuflich tätig ist. Als Geschäftsführe- rin des Verbandes. Aber nicht nur das „Kräuterleben”, auch Projekte wie „Urlaub am See“ und „RadRegion SalzburgerSeenland“ tragen die Handschrift von Manulea Bacher. Der Tourismus begleitet sie ein ganzes Leben lang. Ihre Eltern hatten ein Hotel im Lechtal und so kam Manuela schon als kleines Kind mit Gästen in Berührung. Vor allem mit Urlau- bern aus Deutschland und Belgien. Spätestens als Teenager wird dir aber das Korsett der Kindheit zu eng. Das war dann die Zeit im Internat in Innsbruck bis zur Matura. Es folgten Sprachaufenthalte in Frankreich, Saisonjobs in der Schweiz, zwei Trampermonate in Kanada und Italienischkurse in Florenz und Rom. „Das alles war für mich als junge Frau bereichernd. Mir sind bis heute wunderbare Erinnerungen an diese Zeiten geblieben“, sagt Manuela Bacher. Wieder in Österreich arbeitete sie in einem Rei- sebüro und es folgte eine schöne Zeit zu Hause mit Tochter Sandrine. Recht lustig war auch die Tätigkeit als Führerin im Museum Tiroler Bauernhöfe. Als Manuela Bacher vor 16 Jahren der Liebe wegen nach Mattsee kam, vermisste sie zu- nächst nur eines: die Berge. Aber auch diese Sehnsucht ist inzwischen längst verflogen und heute ist ihr der Tourismus mehr Passion als Beruf, an dem sie vor allem den engen Umgang mit Menschen schätzt. Der Flachgau ist zur neuen Heimat geworden. Ihre Freizeit verbringt Manuela Bacher mit ihrem Mann Robert bei regelmäßigen Walkingtouren am Buchberg oder auf dem Segel- boot am Obertrumer See. Und hin und wieder werden auch noch alte Freunde in den Ti- roler Bergen besucht. Weil ein bisserl gibt es sie halt doch noch, die Wurzeln der Kind- heit ... Rupert Lenzenweger In Salzburg Durch einen Großbrand nach einem Blitzschlag brennt die Fagereralm in Elsbethen nieder. Wegen Wassermangels müssen die Feuerwehrleute schier tatenlos zusehen. Der ARBÖ erhält als erstes Pannenfahrzeug einen VW-Käfer. Der Felbertauerntunnel wird im Sommer eröffnet. Heinrich Waggerl wird die Ehrenbürgerschaft der Stadt Salzburg verliehen. Die Lebenshilfe Salzburg wird gegründet. Die Krimmler Wasserfälle werden mit dem Naturschutzdiplom des Europarates ausgezeichnet. Herbert von Karajan gründet die Osterfestspiele. Im Flachgau Franz Größlhuber wird Bürgermeister in Lamprechtshausen. Im ehemaligen Fürstenstöckl in Ebenau wird das Heimat- museum eröffnet. In Faistenau wird der Heimatverein „Zur Alten Linde“ gegründet, dessen Mitglieder alle drei Jahre auch den „Faistenauer Jedermann“ spielen. Bürmoos wird zur eigenen Gemeinde erhoben. Gegen den Widerstand der meisten Gemeindebürger. Im Herbst wird Karl Zillner zum ersten Bürgermeister gewählt. Im Herbst wird der USC Eugendorf gegründet. In Riedersbach wird mit dem Kraftwerksbau begonnen. Was war 1967 sonst noch los? Klein Manuela mit Puppe und Teddybär in der Gehschule. Manuela Bacher ist Geschäftsführerin des Salzbur- ger Seenlandes und hat unter anderem das „Kräu- terleben” erfunden. Bild: Rule E Manuela Bacher GF Salzburger Seenland, Mattsee, 5. März 1967 Geboren wurden sonst noch: Renate Schaffenberger, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Seeham; Otto Kloiber, Bür- germeister von St. Gilgen; Thomas Wizany, Karikaturist; Ingo Appel, deutscher Kabarettist; Pamela Anderson, kanadisch-amerika- nische Schauspielerin und Julia Roberts, Schauspielerin.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0