DOPPELPUNKT Juni 2018
Seite 25 Kunterbunt DOPPELPUNKT Mein Name ist und Hier wohne ich: Geburtstag: Interessante Fakten: Hallstatt am Hallstätter See in Oberösterreich - Hallstattkultur 800 - 400 v. Chr. -774 Einwohner, ca .70.000 Nächtigungen pro Jahr Österreichische Sehenswürdigkeiten stellen sich vor - wegen der Salzgewinnung haben sich die Menschen angesiedelt - gehört seit 1997 zum UNESCO Welterbestätte Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut - erst 1875 mit einer Straße erschlossen, vorher nur per Schiff oder über schmalen Saumpfad erreichbar - ältester Salzstollen der Welt ist in Hallstatt - 2011 wurde in China Hallstatt im Originalmaßstab nachgebaut Bild: Albert Moser Welche Dinge haben sich hinter diesen Nahaufnahmen versteckt? Makro- aufnahmen 1) 2) Auflösung: 1) Duplostein 2) Feder 3) Glasmurmel 4) Tasse 4) 3) Juni 2018 Filzblumen Für eine Filzblume: kleinen Tontopf Pinsel Acrylfarben grün, gelb, roten Filz Schere Kleber Wackelaugen schwarzen Permanentstift Styroporkugel kleine Steine zwei Pfeifenreiniger Für diese süße Blume als ers- tes den Tontopf in deinen Lieblingsfarben anmalen, die- sen gut trocknen lassen. Dann aus dem gelben und roten Filz die Blütenblätter und aus dem grünen Filz die Blätter aus- schneiden. Die Styroporkugel anmalen, trocknen lassen und ein kleines Stück abschnei- den. Die Wackelaugen auf- kleben und das restliche Ge- sicht aufmalen. Die Blüten- blätter zusammenkleben und dann das Gesicht aufkleben. Zwei Pfeifenreiniger zusam- mendrehen und hinten auf das Blütenblatt festkleben. Die un- tere Hälfte (circa acht Zentime- ter) so zusammendrehen, dass es im Tontopf gut hält. Dann mit den kleinen Steinen auf- füllen. Nun noch die grünen Blätter festkleben und schon bist du fertig. Schwierigkeit: Zeit: 30 Minuten
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0