DOPPELPUNKT Juni 2018
Rund um den Wallersee Juni 2018 Seite 8 STRASSWALCHEN: Für innovat MINT-Güte HENNDORF: Robert Merl lief die bisher beste EM Dreimal unter den Top 20 So klein und schon ein Star: Der Archilles ist neben der Venus ei- ner der aufsehenerregendsten Funde, die die Archäologen in Pfon- gau gemacht haben. Derzeit ist die kleine Figur bei der Ausstellung in der Fronfeste zu sehen. Bilder (2): Rule NEUMARKT: In der Fronfeste erzählen Fundstücke die Geschichte der Villa Rustica Der kleine Achill und die Venus sind nicht die einzigen Zeitzeugen S ie sind nur wenige Zentimeter hoch, gelten bei den Archäologen aber dennoch als große Sensation: Die Venus und der kleine Achill, die bei den Grabungen in Pfongau in den vergangenen Jahren gefunden wurden. Aber die beiden Figuren sind beileibe nicht die einzigen Funde, die in den vergangenen zehn Jahren gemacht wurden. Das zeigt jetzt eine Sonderaus- stellung in der Neumarkter Fronfeste. Wenn in den nächsten Wo- chen wieder die Archäologen im Gewerbegebiet Pfongau graben, dann hat das beina- he schon Tradition. Denn seit zehn Jahren wird intensiv gear- beitet auf dem Areal, auf dem einst die Villa Rustica stand. Ein römischer Gutshof, der den Archäologen stückerlweise seine Geschichte freigibt. Und trotzdem bleiben Fragen und die Experten oft ratlos zurück. So ist auch die Geschichte des kleinen Achill noch nicht restlos geklärt. Vor allem der extrem männliche Oberkörper gibt den Archäologen Rätsel auf. War da einfach nur ein schlechter Künstler am Werk, oder stellt die Figur eigentlich etwas ganz anderes dar? Die Ausstellung in der Fronfeste gibt nicht nur ei- nen breiten Überblick über die Arbeiten und Funde in Pfongau. Sie ist auch „gewürzt“ mit Bilder des Fotografen Andrew Phelps. Der war im ver- gangenen Sommer mit seiner Kamera bei den Ausgrabungen dabei und hat die Archäolo- gen und ihre Arbeit in ein ganz besonderes Licht gesetzt. Die Ausstellung in der Fronfeste ist bis 31. Oktober zu sehen. Je- den Donnerstag von 10 – 12 Uhr und freitags, samstags und sonntags von 14 – 17 Uhr. Eröffnung der Ausstellung durch Landtagspräsident Dr. Josef Schöchl und Bürgermeister Dipl.-Ing. Adi Rieger. Ü ber die besten Platzierungen bei ei- ner EM kann sich Robert Merl freu- en. In Tesserete in der Schweiz kam Merl mit der Staffel einmal auf den fünften und einmal auf den neunten Rang. Im Einzel- bewerb erreicht der Henndorfer Orientie- rungsläufer auf der Langdistanz den 19. Rang. Im Bild die erfolgreiche Staffel mit Robert Merl, Laura Ramstein, Ursula Ka- dan und Gernot Kerschbaumer.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0