DOPPELPUNKT Juni 2019

Juni 2019 Seite 31 n Südkorea hat das schnellste und flächendeckendste Breitbandnetz der Welt. n Vor ihrem Durchbruch zum Weltstar arbeitete Madonna bei der Fastfood-Kette Dunkin Donuts. n Wenn man Eicheln vor Holz legt, kommen die Holzwürmer heraus. Sie mögen Eicheln mehr. n Der Menschenfloh steht auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten. n Architektur war zwischen 1912 und 1948 eine Disziplin bei den olympischen Spielen. n Deutschland nördlichster Weinberg liegt auf der Insel Sylt. n Ein menschliches Gesicht kann unbewußt und spontan mehr als 20 verschiedene Emotionen zeigen. Unnützes Wissen Finden Sie die fünf Fehler (Auflösung auf den vorderen Seiten) Der Kaiser und die Bahnwärterstochter Wir schreiben das Jahr 1798, es ist ein heißer Sommertag und Nozerl, die Tochter des Bahnwärters in Zwölfaxing muss auf den Bahnhof und die Lämmlein aufpassen, weil der Vater nicht da ist. Als ein Sonderzug kommt, entsteigt dem niemand geringerer als Kaiser Joseph II. Der ist sofort von der liebreizenden Maid be- geistert. Doch die Ereignisse überschlagen sich. Burschen aus dem Dorf kommen genau in dem Augenblick vom Wildern zurück, als ein zweiter Sonderzug aus Wien am Bahnhof eintrifft. Und in dem sitzt Rinaldo Rinaldini, der den perfekten Augenblick für den Mord an seiner Majestät wittert. „Kaiser Joseph und die Bahn- wärterstochter“ heißt das Stück, das die Junge Bühne Mondsee im Ortszentrum zeigt. Premiere ist am 14. Juni. Weitere Vorstel- lungen gibt es dann noch am 16. Juni, sowie am 15., 16. und 17. August um jeweils 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, gespielt wird nur bei Schönwetter.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0