DOPPELPUNKT Juni 2023
Rettet das Kind, Obertrum Seite 21 Juni 2023 ause fühlt Spendenkonto: Rettet das Kind Salzburg IBAN: AT22 3400 0859 0441 7416 Das „U-Turn” vor dem Umbau. Bild: Rettet das Kind Das „U-Turn” nach dem Um- bau - hell und modern. Wie funktioniert eine Wohnbetreuung? Die Kinder und Jugend- lichen werden ausnahmslos vom Jugendamt an die Wohn- betreuungen vermittelt. Für jede Wohnbetreuung ist ein Team von sechs bis sieben Mitarbeitern zuständig, die den Jugendlichen soviel Hilfe und Sicherheit wie möglich geben. Mag. Payer, Einrich- tungsleiter von U-Turn: „Vie- le der Jugendlichen haben das Vertrauen in sich und in ihre Umgebung verloren. Eine wichtige Aufgabe von uns ist es, unseren Schützlingen so- viel Sicherheit und Halt zu geben, damit sie das Vertrau- en wieder aufbauen können. Mit unserem neuen Gebäude haben wir die besten Voraus- setzungen dafür geschaffen.“ Weitere Aufgaben- gebiete von Rettet das Kind Mit Hilfe von Rettet das Kind wird behinderten Ju- gendlichen die Möglichkeit gegeben, eine Teillehre zu ab- solvieren. Außerdem wird eine So- zialpädagogische Einzel- betreuung angeboten. Bei diesem Schwerpunkt werden Familien in schwierigen Situ- ationen vom Jugendamt ver- mittelt und vom Verein Rettet das Kind begleitet. Das Ziel ist es, dass Kinder bei ihren Familien bleiben können und der Schritt in eine Wohn- betreuung nicht notwendig wird. Die Nachfrage für die- se sozialpädagogische Ein- zelbetreuung ist groß. Auf Ihre Unterstützung kommt es an! Die Hilfsorganisation küm- mert sich derzeit um über 700 benachteiligte Kinder im Bundesland Salzburg. Vieles davon ist nur mit Spenden möglich.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0