DOPPELPUNKT Juni 2023

Gebirgszüge belohnt, aber auch mit der Möglichkeit, im Werkraum von Albert Stei- ner die wunderbaren hand- gemachten Tonfiguren zu be- staunen (Webersbergstr. 8, 16 bis 18 Uhr). Natur Schmiede Eisenkraut Jeden Freitag von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist die Natur Schmiede unter freiem Him- mel in Seeham-Ed 3. Feuer, Eisen, Blumen und Pflanzen sind die wesentlichen Ele- mente von Monika Kaiser, die in ihren kunstfertigen Händen wahrlich „verschmelzen“. Rad- und Wander- karten gibt es im Tou- rismusbüro im Dorfzentrum. Das wöchentliche Freitags- Programm finden Sie unter: www.seeham-info.at -PR- Juni 2023 Seite 24 Sommer im Flachgau Mühleneinrichtung erstreckt sich über drei Geschosse mit fünf Mahlwerken. Sämtliche Maschinen werden durch Wasserkraft betrieben. Treff- punkt in der Brotzeitstube Freitag, 26. Mai Gestartet wird in der Bio- Röhrmoosmühle mit einer Mühlenführung „Vom Korn zum Brot“ um 14 Uhr. Die Offene Werkstatt-Türen im Teufelsgraben … Immer wieder freitags Seeham SEhEN von Familie Gruber, Röhr- moosmühle 1. Kugelmühle und Keltenschmiede Kugelmüller Paul Herbst gibt Einblicke in seine kleine Steinmühle am Wildkarwas- serfall, in der einer alten Tra- dition folgend Kugeln aus ver- schiedenen Steinen der Region erzeugt werden. Bei der Fer- tigung von keltischen Nägeln können Besucher Franz Lech- ner und Hermann Rosenstatter über die Schulter schauen (Je- weils 15 bis 17 Uhr) Tonfigurenbauer Albert Steiner Aus dem Teufelsgraben an diesem Tag über die Webers- bergstraße nach Seeham-Mat- zing zurückzukehren wird mit einem herrlichen Pan- oramablick über die in der Sonne glitzernden Seen und S peziell der Seehamer Freitag hält eine außerge- wöhnliche Fülle an Lebensfreude bereit und bleibt so für alle Sinne in Erinnerung. Jede Woche teilen Seehamer und Seehamerinnen deren faszinierendes Leben, Handwerk und Talent mit ihren Gästen. Lassen Sie sich SEhEN! In der Keltenschmiede wird gearbeitet. Bild: Tourismusverband Seeham jedem

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0