DOPPELPUNKT Juni 2023

Aktuelle Rundschau Juni 2023 Seite 3 SEEHAM/NEUMARKT: Der Landartkünstler Franz Görg bringt einen Hang zum Klingen Harfen als Schlüssel ins Reich der Sinne D er Himmel hängt voller Geigen, sagt ein altes Sprichwort. In Seeham ist es ein bisserl anders: Da ste- hen Harfen beim Teufelsgraben. Dort hin gestellt hat sie der Neumarkter Land- art-Künstler Franz Görg. Natürlich hat Görg nicht einfach alte Harfen genom- men und entlang des Har- fenrundweges aufgestellt. Es sind fünf Kunstinstallationen. Jede davon rund drei Meter hoch und einem eigenen The- ma gewidmet. Es gibt eine Harfe der Begegnung, eine der Sinne oder eine des Her- zens. Natürlich ist die Form jeder Harfe dem Thema an- gepasst und weil die Harfen mindestens zehn Jahre am Hang oberhalb der Tobel- mühle stehen sollen, hat sie der Künstler entsprechend stabil gebaut. Aus Eschenholz aus dem Teufelsgraben und mit Kirschholz aus dem eige- nen Garten. Dicke Stahlrohre dienen nicht nur als Rückgrat, sondern sind auch die Schall- körper. Weil Klänge von sich geben können die Harfen auch, wenn sie von den Besu- cher entsprechend in Schwin- gung gebracht werden. Das alleine wäre dem Künstler aber nicht genug. Jede Harfe soll die Phantasie anregen. „Wer den Harfen- rundweg geht, soll die Umge- bung auf sich wirken lassen, sich auf eines der Bankerl setzen und die Natur um sich bewusst wahr nehmen. Von den Wolken am Himmel, bis hin zu den Bienen, die sich in den Brennesseln tummeln“, sagt Franz Görg. Und dann gibt’s da auch noch die Reiseharfe in Form eines Schiffes. „Wer diese Harfe mit Klangschalen zum Klingen bringt, der kann sich geistig auf den Weg machen über den Obertrumer See und die Mattig, bis zum schwar- zen Meer und dabei viele Länder und Kulturen kennen lernen“, erklärt der Künstler. Der rund 600 Meter lange Har- fenrundweg am Eingang zum Teufelsgraben kann täglich von 9 bis 21 Uhr be- gangen werden. Der Künstler macht auch gerne Gruppen- Führungen (maximal zwölf Personen) um neun Euro pro Person. Terminvereinbarung unter 0660/7376627. Klangschalen und eine schiffähnliche Harfe als Einladung zu einer Reise bis an schwarze Meer. Blick durch die Harfe des Herzens zum Obertrumer See. Bilder: Rule

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0