DOPPELPUNKT März 2018
Rund um den Wallersee März 2018 Seite 6 EUGENDORF: Einmal jährlich Heimat FLACHGAUER Fischer erhielten Ehrenzeichen in Silber Ehrung für Kapeller und Kogler SEEKIRCHEN: Friedenslicht-Erlös für „Rolling Home“ „Rolling Home“ nennt sich ein Verein in Seekirchen, dessen Mitglieder es sich zur Aufgabe ge- macht haben, behinderten Jugendlichen im Rollstuhl die Freizeit mit gleichaltrigen jungen Leu- te außerhalb der eigenen vier Wände zu ermöglichen. Dazu bedarf es eines behindertengerechten Busses, der jetzt angeschafft werden soll. Einen großen finanziellen Beitrag dazu haben die Mäd- chen und Burschen der Seekirchner Jugendfeuerwehr geleistet. Sie haben den Reinerlös der Frie- denslichtaktion „Rolling Home“ zur Verfügung gestellt und konnten so kürzlich 3.120 Euro über- geben (Bild). M it dem Ehrenzeichen in Silber wurden für ihre Verdienste um die Fischerei Christoph Kapel- ler (Zweiter von links) von der Fischerinnung Wal- lersee und Dipl.Ing. Alexander Kogler (Mitte) vom Fischerinnung Mattsee ausgezeichnet. Die Ehren- zeichen wurden beim Flachgauer Bezirksfischer- tag überreicht. Als Gratulanten stellten sich auch der Bezirksfischermeister Nik Höplinger (links) der Landtagspräsident Dr. Josef Schöchl und Landesfi- schermeister Gerhard Langmaier (rechts) ein. Regisseurin Gabriele Neude- cker bei den Dreharbeiten. Kino in Neumarkt „Desserteur“ wird am Drehplatz gezeigt B isher war der Film „Des- serteur“ von der Kösten- dorfer Filmemacherin Gabrie- le Neudecker nur in Kinos und ausgewählten Kulturhäusern zu sehen. Jetzt wird der mit fünf internationalen Preisen ausge- zeichnete Film auch in Neu- markt gezeigt. Am 25. Febru- ar flimmert der Streifen um 19 Uhr imGasthaus Gerbl über die Leinwand. Das Gasthaus wurde nicht zufällig als Aufführungsort im Flachgau gewählt. „Wir ha- ben hier alle Gasthofszenen gedreht“, sagt Filmemacherin Gabriele Neudecker. Der Film- abend ist gleichzeitig der Ab- schluss der Ausstellung „Von hier.Und dort“ im Museum in der Fronfeste. Für diese Aus- stellung wurde die Museums- leiterin Ingrid Weydemann mit dem „Salzburger Museums- schlüssel“ ausgezeichnet. Der Eintritt zum Filmabend am 25. Februar ist frei.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0