DOPPELPUNKT März 2018

Rund um den Wallersee Seite 7 März 2018 ein Festtag für die Bäuerinnen ist ein Gefühl H eimat ist ein Gefühl. Unter diesem Motto fand heu- er der Bezirkstag der Bäuerinnen statt. Der Bäue- rinnentag ist einmal im Jahr ein Festtag für die Bäuerin- nen, an dem der bewusste Gedankenaustausch unterein- ander im Vordergrund steht. Eingeladen sind ganz unter- schiedliche Referenten, die neue Inputs bringen. Dies- mal kam Helene Ziegler, Maturantin aus dem Pinzgau. Seit drei Jahren kennt man sie auf Poetry Slams in ganz Österreich. Frisch, schlagfertig, witzig und schlau brach- te sie den Flachgauer Bäuerinnen ihre Gedanken näher. „Gütesiegel Prävention” für Neumarkt Neumarkt ist die erste Ge- meinde Österreichs, der das „Gütesiegel Prävention“ verlie- hen wurde. In der Praxis bedeu- tet das, dass in den Kindergär- ten Neumarkt und Sighartstein ein Konzept zur Vermeidung von Kindesmissbrauch in die Praxis umgesetzt wird. „Das Selbstwertgefühl der Kinder soll gehoben werden und vor allem soll das Kennenlernen des eigenen Körpers und das Erkennen von Unterschieden zu anderen im Kindergarten Platz haben“, sagte Sexualpädagogin und Geschäftsführerin des Ver- eins Selbstbewusst, Gabriele Rothuber, bei der Überreichung des Gütesiegels. Trauriger Hin- tergrund: Im Vorjahr wurde ein ehemaliger Kindergärtner aus Neumarkt wegen sexuellen Kindesmissbrauchs am Salz- burger Landesgericht verurteilt. „Wir wollen, dass solche Übergriffe in Zukunft vermie- den werden können, und haben mit dem Verein Selbstbewusst ein Präventionskonzept für un- sere Kindergärten erarbeitet”, sagt Bürgermeister Adi Rieger. Überreichung des Gütesiegels. Bürgermeister Adi Rieger mit Kin- dergärtnerinnnen und Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Ver- eins „Selbstbewusst”. Bild: Rule NEUMARKT: Info-Abend am 1. März Am Abend zur HAK-Matura W er mehr über die Abend.HAK Neumarkt erfahren möchte, kann sich am 1. März von 19 bis 21 Uhr informieren. Die Abend. HAK bietet die Möglichkeit, die Matura nach- zuholen und damit die beruflichen Chancen zu verbessern. Um zu dieser vollwertigen Matura zu kommen, müssen vier Jahre lang mehrmals pro Woche Abendkurse besucht werden. Dazu kommt ergänzendes E-Learning. Der Schulbe- such ist kostenlos und ab 17 Jahren möglich.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0