DOPPELPUNKT März 2018

Rund um den Wallersee Seite 9 März 2018 „Flachgauexpress“ waren „maskern“ Zeltkatastrophen-Opfer Neumarkts Bürgermeister Adi Rieger feierte seinen 50er Mit Freunden und Verwand- ten, mit Bekannten, Kolle- gen und Abordnungen aller örtlichen Vereine hat Neu- markts Bürgermeister Dipl.- Ing. Adi Rieger kürzlich sei- nen 50. Geburtstag gefeiert. Unter den Gratulanten wa- ren auch die Bürgermeister- kollegen aus den Nachbar- gemeinden. Im Bild oben von links: Hermann Scheipl (Schleedorf), Josef Guggen- berger (Berndorf), Rupert Eder (Henndorf), Jubilar Adi Rieger, Johann Dittlba- cher (Tiefgraben) , Elisabeth Höllwarth-Kaiser (Ober- hofen), Johann Wiesinger (Zell am Moos), Wolfgang Wagner (Köstendorf), Erich Rippl (Lengau) und Fritz Kreil aus Straßwalchen. Im Bild unten überreicht Ingrid Weydemann einen Gutschein für eine Lederhose, als Ge- schenk der Neumarkter Ver- eine. Bild: Rule HENNDORF: Literatur trifft Theater Was passiert, wenn zwei Vereine gemeinsam eine Veranstaltung organisieren? Zum Beispiel das Literaturhaus Henndorf und der Theaterverein. Dann kommt ein unterhaltsamer Gedichteabend heraus. Unter dem Motto „zelebrierte Gedichte“ erwartet die Be- sucher ein Feuerwerk an Gedichten klassischer sowie moderner, zeitgenössischer Richtung. Mitglieder beider Vereine lesen Werke von Johann Wolfgang von Goethe, Carl Zuckmayer, Joachim Rin- gelnatz, Erich Kästner, Ernst Jandl, oder H.C.Artmann. Aber auch Texte von Henndorfer Dichtern wie Hans Mamoser, Gerhard Mo- ser, Christoph Mayer, Elke Heselschwerdt oder Anna Schober wer- den vorgetragen. Der Gedichteabend findet am 23. Februar um 20 Uhr in der Wallerseehalle statt. Vorverkaufskarten gibts bei der Firma Paulusberger. Im Bild oben Daniela Marinello, Obfrau des Vereins Literaturhaus Henndorf. Bild: Literaturhaus Henndorf V on ihrer großzügiger Seite haben sich dieMusikanten des „Flach- gauexpress“ gezeigt. Sie haben 1.500 Euro der Feuerwehr Frau- schereck (Gemeinde St. Johann amWalde) überreicht und helfen da- mit den Opfern der Zeltkatastrophe im vergangenen Sommer. Das Geld haben die Musiker beim „Maskern“ in Frankenmarkt erspielt. Beim Maskern ziehen Musiker von Wirtshaus zu Wirtshaus, brin- gen Ständchen dar und bitten um einen kleinen Obolus. Beim Zelt- einsturz in Frauschereck Ende August im vergangenen Jahr kamen zwei Menschen ums Leben, mehr als 140 Personen wurde zum Teil schwer verletzt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0