DOPPELPUNKT März 2020

März 2019 Aktuelle Rundschau Seite 4 Henndorf, Anno 1928. Von 1922 bis 1934 war Richard Mayr einer der großen Sänger bei den Salzburger Festspielen und war bei insgesamt 49 Produktionen engagiert. Während die- ser Zeit lebte der geborene Salzburger in Henndorf, wo er auch engen Kontakt zu der einheimi- schen Bevölkerung pflegte. Und so gehörte der große Festspielstar mit seiner Pferdekutsche bei- nahe zum täglichen Bild in Henndorf. Übrigens: Als „Ochs auf Lerchenau“ im „Rosenkavalier“ wurde Richard Mayr in ganz Europa berühmt. Haben sie auch so besondere Gustostückerl aus längst vergangenen Zeiten? Dann lassen Sie uns die Fotos doch zukommen, damit wir sie auch unseren Lesern zeigen können. Gleichzeitig bitten wir um etwas Geduld wenn es einige Ausgaben dauern sollte, bis ihr altes Foto abgedruckt wird. Alte Bilder in möglichst großer Auflösung an: re- daktion@doppelpunkt.co.at oder per Post an: Verlag DOPPELPUNKT, Breinbergstraße 14, 5202 Neumarkt am Wallersee. UNSERE LESER AM DRÜCKER Bilder an: redaktion@doppelpunkt.co.at Winterbild ganz ohne Schnee Wer sagt, dass für schö- ne Winteraufnahmen un- bedingt Schnee notwendig ist? Dieses Bild von Rainer Felber aus Heiligenstatt in der Gemeinde Friedburg beweist, dass ein Winter- spaziergang auch ohne weiße Pracht durchaus sei- nen Reiz haben kann. Das Foto ist bei einem Spa- ziergang am Schlossberg in Friedburg entstanden. „Von dort oben hat man nicht nur eine herrliche Aussicht. Es ergeben sich durchaus immer wieder auch andere interessan- te Perspektiven“, sagt da- zu der Fotograf. Sind Ihnen auch schon so außerge- wöhnliche Schnappschüsse gelungen? Dann lassen Sie uns die Bilder zukommen, damit wir sie auch unseren Lesern zeigen können. Fo- tos in möglichst hoher Auf- lösung an: redaktion@doppelpunkt.co.at

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0