DOPPELPUNKT November 2020

Aktuelle Rundschau November 2020 Seite 3 Schienenverkehr ist Umweltschutz Die Diskussion zwischen dem Schutz seltener Tiere und dem Ausbau von modernem Hoch- leistungs-Eisenbahnverkehr darf niemals ein Widerspruch sein! Schon gar nicht darf das ein Kampf der Ideologien Straßenverkehr contra Eisen- bahn sein. Besonders schlimm ist, wenn seltene Tierarten vorgeschoben werden, um die Eisenbahn-HL-Trasse im Flachgau zu verhindern. Wenn tatsächlich seltene Tie- re gefunden werden, müssen Wege für beide, für die Tiere, als auch für die HL-Trasse und diversen Begleitbauwer- ken, gefunden werden. Mit Justamentstandpunkten nach dem Floriani-Prinzip ist niemand gedient! Feindbil- der wie die HL-Trasse sind ebenso fehl am Platz, wie der grünideologisierte Natur- schutz. Im Gegenteil, beide Fakten können sich ergänzen. Schienenverkehr ist nach- weislich Umweltschutz, weil elektrisch betrieben wird er großteils abgasfrei durchge- führt. Durch die Alternative zu tausenden Kraftfahrzeu- gen erspart er der Umwelt tausende Tonnen an Schad- stoffen! Guter Wille und Verständnis für die jeweils andere Seite ist angesagt. Richard Fuchs Verein „Die Rote Elektrische“ General-Keyes-Straße 23 5020 Salzburg LESERBRIEF Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Koch oder Köchin in Vollzeit für Dauerstelle Von Montag bis Freitag Fleischhauerei Kriechbaum, 5221 Lochen Tel.: 07745/8208, ab 16 Uhr Lions unterstützen Reittherapie Immer wenn Hilfe schnell und unbürokratisch gebraucht wird, können Lionsclubs helfen. So wie kürzlich bei Lilli. Die wurde vor elf Jahren als „Frühchen“ geboren und ist seit- her schwer behindert. Erleichterung bringt eine Reittherapie, die dabei helfen soll, dass Lilli aus eigener Kraft sitzen kann. Durch die Bewegungen des Pferdes wird die Muskulatur der Reiterin gestärkt. Um den Muskelaufbau zu fördern, ist es we- sentlich, die Therapie möglichst wöchentlich durchzuführen. Diese Reittherapie für Lilli unterstützt der Lionsclub Fuschl- see-Mondseeland mit einer großzügigen finanziellen Spende.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0