DOPPELPUNKT November 2020
Aktuelle Rundschau Seite 9 November 2020 i sonende erfolgreich Austriacup NEUMARKT: Maria und Johann Sommerer feierten Diamantene Hochzeit Die Reststofftechnik GmbH in Henndorf amWallersee ist seit mehr als 20 Jah- ren einer der führenden Entsorgungsfachbetriebe mit Schwerpunkt Kunststoff- recycling in Österreich. Die Gewinnung von Rohstoffen aus Abfällen wird zu einem der wichtigsten Themen der Zukunft, um für die Industrie leistbare Rohstoffe in höchster Qua- lität zur Verfügung zu stellen. Wir suchen zum ehestmöglich Eintritt eine/n Mitarbeiter/in für den Vertrieb im Außen- und Innendienst (Vollzeit; m/w/d) Ihre Aufgaben n Repräsentation der Marke Reststofftechnik beim Kunden vor Ort n Professionelle Betreuung, Beratung und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen n Selbständige Angebotserstellung und Auftragsverhandlung n Bedarfsanalyse bei Industrie und Gewebekunden sowie Ausarbeitung spezifischer Lösungen n Akquisition von Neukunden undWeiterentwicklung zu treuen Stammkunden n Laufende Markt und Wettbewerbsanalyse n Erstellung und Umsetzung von Vertriebsplänen zur Erreichung der Zielvorgaben Ihre Qualifikationen n Abgeschlossene Kaufmännische oder Technische Ausbildung mit Maturaniveau n Erfahrung im Vertrieb, Abfallwirtschaft, Recycling n Kunden- und Serviceorientierung, Kommunikationsstärke, Belastbarkeit, Flexibilität n Hohes Maß an Selbstständigkeit, Organisationsstärke und Durchsetzungskraft n Zuverlässige, genaue und strukturierte Arbeitsweise n Sehr gute MS Office Kenntnisse n Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift Ihre Perspektiven n Anstellung in einem Unternehmen mit flachen Strukturen, schnellen Wegen n Aufgaben mit Gestaltungsspielraum und langfristiger Perspektive. n Interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hohem Wachstumspotential n Mitarbeit in einem motivierten Team n Weiterentwicklung zum Vertriebsleiter mit Personalverantwortung. Für diese Position ist ein Jahresmindestgehalt von Euro 33.659,08 laut KV (In- formation und Consulting, VWG IV) sowie ein Firmenfahrzeug vorgesehen. Eine Überzahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung ist selbst- verständlich gegeben. Ihre aussagekräftigen Unterlagen übermitteln Sie bitte per Mail an: Reststofftechnik GmbH Frau Andrea Hager Hof 61, 5302 Henndorf am Wallersee Per E-Mail an Frau Andrea Hager: andrea.hager@reststofftechnik.at Telefon: 06214/6517-12 bzw. 0664/44 99 400 Weitere offene Positionen: Sachbearbeitung Faktura (TZ), Hilfsarbeiter Sortierhalle (VZ), Mitarbeiter in der Instandhaltung (VZ) D as seltene Fest der diamantenen Hochzeit konnten Mitte Oktober Johann und Maria Sommerer fei- ern. Johann Sommerer war 25 Jahre lang Gemeindever- treter, davon 15 Jahre Gemeinderat. Bei der Feuerwehr Neufahrn war er 20 Jahre Löschzugskommandant und 13 Jahre lang Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter. 1977 wurde unter seiner Führung die Feuerwehrjugend Neumarkt gegründet. Bürgermeister Dipl.-Ing. Adi Rie- ger (links) gratulierte im Namen der Stadtgemeinde zum 60. Hochzeitsjubiläum. B ei der Kleinbauernfamilie Holzer brennt der sprich- wörtliche Hut. Die Landwirt- schaft rentiert sich schon lan- ge nicht mehr. Zu mächtig sind Großbetriebe und indus- trielle Massentierhaltungen. Der Skilift wirft auch schon lange nichts mehr ab. Denn zum einen ist da der Klima- wandel und zum anderen liegt der kleine Hang im Schatten monströser Schigebiete. Bis die rettende Idee kommt: Für ein paar Euro Eintritt richten die Holzers eine „Peepshow“ aus und zei- gen dabei den Touristen ihre vermeintlich heile Welt als le- bendes Folkloremuseum. „Holzers Peepshow“ von Markus Köbeli hat sich in den vergangen Jahren als Klassi- ker des modernen Volksthea- ters etabliert und ist den See- kirchner Komödinaten Anita Köchl und Edi Jäger buchstäb- lich auf den Leib geschnei- dert. Gemeinsam mit ihrer Tochter Magdalena Köchl und Klaus Eibensteiner schlüpfen sie in die Rolle der Familie Holzer und sorgen so mit vie- len Lachern und gelungener Situationskomik für köstliche Theaterunterhaltung. Am vergangenen Sonntag gab die „Familie Holzer“ ein Heimspiel im Emailwerk See- kirchen. Im Kleinen Theater in Salzburg steht die Komödie am 13., 22. und 29. November sowie am 9., 17. und 30. De- zember auf dem Programm. „Holzers Peepshow” mit Edi Jäger, Klaus Eibensteiner, Anita und Magdalena Köchl. SEEKIRCHEN: Köstliches Theatervergnügen Holzers (fast) heile Welt als skurrile Peepshow
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0