DOPPELPUNKT Oktober 2022

Seite 37 K leine W appenkunde Wie kamen die Gemeinden zu ihren Wappen und was stellen sie dar? Oktober 2022 D as Wappen von Straßwal- chen stellt eine Straße mit vier Hufeisen und sechs Kiesel- steinen dar. Das Wappen bringt damit zum Ausdruck, dass der Markt seine Bedeutung der von der Stadt Salzburg nach Nord- osten und Osten führenden wichtigen Straße verdankt. Der Name Straßwalchen dürfte auf „Walchen“, die an der Straße siedelten, zurück führen. Als „Walchen“ bezeichnete man nach der Landnahme durch die Bajuwaren romanisierte Kelten sowie nicht abgewanderte Rö- mer. Unter Erzbischof Burghard II. von Weißpriach wurde dem Ort bereits im Jahr 1462 das Marktrecht samt Wappen ver- liehen und führte später zur Er- richtung eines eigenen Pflegge- richts, das erst im Jahr 1801 in den Gerichtsbezirk Neumarkt einbezogen wurde. Von der Salzburger Landesregierung wurde am 22. August 1927 das Wappen erneut verliehen Quelle: www.strasswalchen.com/geschichte Straßwalchen: Vier Hufeisen und sechs Kieselsteine NEUMARKT 17. Oktober Furien, Fuchteln und Funsn. Eine Kooperationsveranstal- tung vom Gewaltschutzzentrum Salzburg, Museum Fronfeste und Frau & Arbeit. Fronfeste, 19 Uhr. 26. Oktober 7. Neumarkter Quadrathlon. Wallersee Ostbucht, 10 Uhr. OBERHOFEN 25. September Erntedankfest. Pfarrkirche, 8.30 Uhr. OBERTRUM 25. September, 23. Oktober Frühschoppen im Museum im Einlegerhaus, jeweils ab 10 Uhr. 29. September Ich will ein Rind von dir. Ka- barett mit Petutschnig Hons. Bierkabarett, 20 Uhr. 2. Oktober Heast as net. Gemeinschafts- konzert mit dem Blechensemb- le „Paris Lodron“ und der „Dru- maMixdur“. Pfarrkirche, 19 Uhr. 8. Oktober Schottischer Abend des Roy- al Highland Clubs Obertrum am See. Braugasthof, 19.30 Uhr. 15./16. Oktober Sportartikel-Börse des Tru- merTriTeam. Mittelschule, je- weils ganztägig. Repair-Café im z´enTrum, 10 bis 15 Uhr. 24. Oktober Vienna Waits For You. Kaba- rett mit Joesi Prokopetz. Bierka- barett, 20 Uhr. SCHLEEDORF 17./18. September Schleedorfer Dorffest mit Dirndl-Tauschtag, Köstlichkei- ten, Spiel, Spaß und Unterhal- tung. Samstag ab 14 Uhr, Sonn- tag ab 10 Uhr. SEEKIRCHEN 18. September Erntedank und Vereinssonn- tag. 25. September 50 Jahre Arbeit für die dritte Welt, 20 Jahre Patenschaft mir Projektpartner in Nairobi. Die katholische Frauenbewegung lädt zu einem afrikanischen Fest. Emailwerk, 14.30 Uhr. 30. September „Mondasche“. Buch und CD- Präsentation von Semier Insay- if. Gemeinsam mit der Cellistin Cecilia Sipos verwebt der Au- tor Szenen, Erinnerungen, Erfin- dungen und Reflexionen zu ei- ner eindringlichen Spurensuche. Emailwerk, 20 Uhr. OBERTRUM: Bierkabarett startet am 29. September in die Herbstsaison Petutschnig Hons will ein Rind und Prokopetz schwärmt von Wien Im Obertrumer Bierkaba- rett wird der Kabarett-Herbst eingeläutet und die Freunde der Kleinkunst dürfen sich gleich auf drei hochkarätige Abende freuen. Den Beginn macht Petutschnig Hons am 29. September ehe mit Joesi Prokopetz und Django Asül gleich zwei Bierkabarett- Stammgäste das 30-Jahre-Ju- biläumsjahr beschließen. Ich will ein Rind von dir, wünscht sich der Kärnt- ner „Petutschnig Hons aus Schlatzing“ in seinem neuen Programm. Was er damit ge- nau meint, erzählt er uns am 29. September im Obertrumer Bierkabarett. Nur so viel: Es geht um Religionslehrer, die in der Schule behaupten, Bauern seien schädlicher für die Umwelt als der gesamte Autoverkehr. Nachbarn, die Fleisch um 3,99 Euro auf ihren 1000 Euro teuren Grill werfen. Umweltschützer, die Bauern verklagen, weil deren Kühe auf den Almen Kuhfla- den hinterlassen und schluss- 17. November mit seinem Programm „Offenes Visier“. DOPPELPUNKT verlost für alle drei Kabarett-Abende je- weils 2 x 2 Karten. Wer mit- spielen möchte: www.flach- gau24.at/Gewinnspiele Petutschnig Hons kommt am 29. September ins Bierkabarett. endlich auch noch der eigene Bruder, der ihm nicht nur sein letztes Sparbuch, sondern auch regelmäßig die Speise- kammer leerräumt. In eine ganz andere Gegend entführt uns Joesi Prokopetz am 24. Oktober, wenn er mit seinem Programm „Vienna Waits for you“ nach Ober- trum kommt und über Wien als Mythos schwärmt. Den Abschluss der heuri- gen Kabarett-Saison in Ober- trum macht Django Asül am

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0