DOPPELPUNKT Oktober 2025
Aufmarsch ist nicht nur eine Augenweide, sondern ein le- bendiges Zeugnis gepflegter Tradition. Die Bürgergarde Friedburg blickt auf eine lange Ge- schichte, die bis ins 13. Jahr- hundert zurückreicht. Einst gegründet zum Schutz der Bürgerschaft und als Zeichen bürgerlicher Selbstverwal- tung, ist sie heute Hüterin des Brauchtums und wichtiger Teil der Gemeinde. Einen ausführlichen Be- richt über die heu- rige Schlossberg- messe finden Sie auf www.flach- gau.tv im Bereich Brauchtum Seite 6 Oktober 2025 Aktuelle Rundschau SEEKIRCHEN/LENGAU: Cabrio Freunde Innviertel sammelten 2.650 Euro für die Sonneninsel SEEKIRCHEN/KÖSTENDOR F Neues Team a Pfarrer Marek Michalowski hielt die Messfeier ab und stellte in seiner Predigt das Miteinander in der Gesellschaft in den Vor- dergrund (linkes Bild). Auf dem rechten Bild der Einmarsch der Bürgergarde Friedburg. Alle Bilder: Adi Falb Die Artillerie-Abteilung der Bürgergarde Mattighofen sorgte mit ihrer Kanone „Barbara“ für den Ehrensalut. FRIEDBURG: Seit 15 Jahren findet auf dem Schlossberg ein Gottesdienst statt Bürgergarden geben tradioneller Messe einen würdigen Rahmen D ie Schlossbergmesse der Friedburger Bürgergarde ist alljährlich ein Höhepunkt sowohl im kirchlichen Leben der Gemeinde, als auch bei der Brauchtums- pflege. Heuer fand diese Messe Anfang September zum 15. Mal statt. Die Geschichte der Schloss- bergmesse in Friedburg be- ginnt im Jahr 2010, als en- gagierte Gemeindebürger die Idee für eine Freiluftmesse an einem historischen Ort ins Leben riefen. Der Schloss- berg, mit seiner Geschichte und dem weiten Blick über das Land, bot von Beginn an eine einzigartige Kulisse. Der Ablauf der Messfeier ist geprägt von traditionellen Elementen und wird dennoch Jahr für Jahr liebevoll weiter- entwickelt. Bereits am frühen Morgen treffen sich die Teil- nehmenden auf dem Schloss- berg. Die Musikkapelle von Friedburg-Lengau und der Kirchenchor begleiten den Gottesdienst. Untrennbar verknüpft mit der Schlossbergmesse ist der feierliche Aufmarsch der Bürgergarden. Die Garde Friedburg, gemeinsam mit befreundeten Garden aus der Region, zieht in historischen Uniformen, mit geschulter- tem Gewehr und wehenden Fahnen auf den Burgstall der ehemaligen Friedburg. Der Ü ber 2.650 Euro kann sich die Son- neninsel freuen. Das Geld wurde beim Young- und Oldtimer-Treffen am Parkplatz der Firma Palfinger in Lengau gesammelt. Organisiert von den Cabrio Freunden Innviertel, stand das beliebte Event nicht nur im Zeichen glänzender Karosserien und gemeinsamer Leiden- schaft für historische Fahrzeuge, sondern vor allem im Zeichen der guten Sache.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0