DOPPELPUNKT Oktober 2025

Oktober 2025 Seite 9 Aktuelle Rundschau d-Werk-Hof-Roas den ein OBERTRUM: Volsschüler machen sich gemeinsam auf den Weg Mit dem Pedibus in die Schule Ü ber ein ganz besonderes Sammlungsstück kann sich seit wenigen Tagen das Team des Literaturhauses Henndorf freuen. Es handelt sich im das Buch „Jodok Fink“ von Johannes Freum- bichler mit einer persönlichen Eintragung von Anna Freum- bichler, der Frau des Dichters. Überreicht hat diese Rarität Landtagsabgeordneter Dr. Jo- sef Schöchl, der durch Zufall in den Besitz des Buches kam. Das Literaturhaus Henndorf ist das Geburtshaus des Dich- ters Johannes Freumbichler, in dem er auch seine Kinder- jahre verbracht hat. Johannes Freumbichler war der Großvater des großen Rares Sammlungsstück für´s Henndorfer Literaturhaus Literaten Thomas Bernhard. Daher wird im Literatur- haus Henndorf diesen beiden Schriftstellern ein besonderes Augenmerk geschenkt. Einen ausführlichen Be- richt dazu finden Sie auf www.flach- gau.tv im Bereich Kultur. Übergabe einer Rarität . Von links: Literaturhaus-Obfrau Elke Heselschwerdt, Landtagsabgeordneter Dr. Josef Schöchl, Mat- hilde Mayer, Maria Haselwallner, Isolde Schackmann, Margit Königseder und Traude Gross. Bild: Michael Kuess D er Pedibus in Obertrum „fährt“ in den nächsten sieben Wochen auf fünf Routen. Der Pedibus sind Schulkinder, die von einer Haltestelle weg gemeinsam in die Schule gehen. Damit alles klappt, werden die Kleinen in den nächsten Wochen von Erwachsenen be- gleitet. Der Schulweg zu Fuß ist nicht nur gesund. Diese Kinder sor- gen auch dafür, dass das tägliche Verkehrsaufkommen rund um die Schulen verringert wird. Im Bild Vizebürgermeister Bernhard Seidl, Begleitpersonen Marina Breitfuß, Manuela Kriechhammer, Maria Grössinger, Gerlinde Ecker (Klimabündnis Salzburg), Volksschuldi- rektorin Sabine Kraihammer und Volksschulkinder mit Geschwistern. - t r - i - Wallfahrer spenden für Bedürftige M itte September fand die 18. Wallfahrt rund um denWaller- see mit über 50 Pilgern statt. Die Route führte von Neu- markt über Weng, Zell am Wallersee und Henndorf bis nach Neufahrn, wo eine Pilgermesse den spirituellen Höhepunkt bil- dete. Begleitet von Andachten und Gebetsstationen stand der Tag im Zeichen von Besinnung, Glaube und Gemeinschaft. Der Tag klang bei der traditionellen Pilgersuppe in der Zeugstätte der Freiwilligen Feuerwehr Neufahrn in geselliger Runde aus.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0