VOLLMOND 1-2019

7 Lokalaugenschein im Mondseeland 2019 „Ich bin eine Barbarin“ Ausstellungs-Reigen in der Thalgauer Hundsmarktmühle N ie wieder!“ Das war die zentrale Botschaft des Holocaust Gedenk- tages im Deutschen Bundestag Ende Jänner. Die bewegende Rede des Holocaust-Überle- benden Saul Friedländer war Mahnung und Warnung zu- gleich. Dass all diese schreck- lichen Ereignisse nie in Ver- gessenheit geraten werden, dazu will jetzt auch Thalgaus Bildungswerkleiter Bernhard Iglhauser einen Teil beitragen. Mit einem Remake der Aus- stellung „Ich bin eine Barba- rin“ über Ili Stieff, deren Mann Hellmuth mit dem missglück- ten Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 in die Ge- schichte einging. Die Ausstellung zeigt das in- nere, immer qualvolle Ringen, das Zögern und die Verzweif- lung um die Entscheidung von Hellmuth Stieff für eine Be- teiligung am Attentat, in der Ili Stieff in den 1940er-Jahren in Berlin. Bild: Archiv Iglhauser Hoffnung auf das Gelingen, aber auch im Wissen um das tödliche Risiko. Die Ausstellung ist in der Hundsmarktmühle zu sehen und wird am 17. Mai um 19.30 Uhr von Landeshauptmann- stellvertreter Dr. Heinrich Schellhorn gemeinsam mit fol- genden Sonderausstellungen eröffnet: l Menschenträume Hexen- bäume. Eine Ausstellung über Aberglaube, Einbildungskraft und Brauchtum anlässlich der 25. Wiederkehr der Präsentati- on des Buches „Goldbrünnlein und Wettervogel“. l Der mit den Gräsern tanzt. Erinnerungen an den Weltbota- niker Pfarrer Dr. Matthias Rei- ter anläßlich der 50. Wieder- kehr seines 50. Todestags. l Am Anfang stand der Hass. Erinnerungen an Balthasar Iglhauser, der heuer vor 100 Jahren geboren wurde. l Mairaculum Naturae. Eine Ausstellung zur 225-jährigen Wiederkehr der Entstehung der Wunderkammer von Eberherr von Moll.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0