VOLLMOND 1-2021

VOLLMOND 1/2021 5 Die neuen Straßenlaternen in Mondsee schauen hübsch aus und spielen auch technisch alle Stückerl. Bilder: FUMO Den Mondseern geht ein Licht auf Moderne Straßenbeleuchtung spart CO2 ein und schützt die Insekten D as Mondseeland ist eine von 90 Klima- und Energie- modellregionen in Österreich und setzt immer wie- der vorbildhafte Initiativen. Die neue Straßenbeleuchtung in Mondsee gehört dazu. Vielen ist es vielleicht noch gar nicht aufgefallen. Weil wer schaut schon im- mer nach oben und außer- dem ist das Nachtschwärmen momentan wegen der Aus- gangssperre eh kaum mög- lich. Trotzdem: In Mondsee wurden in den vergangenen zwei Jahren alle Straßenla- ternen erneuert. Dabei wurde auf LED-Beleuchtung um- gestellt. Diese Lampen sind extrem sparsam und werden zudem mit Strom betrieben, der mit erneuerbarer Energie hergestellt wurde. In Zahlen ausgedrückt heißt dass, das knapp 50 Prozent der bishe- rigen CO2-Emissionen ein- gespart werden können. Das sind immerhin 37 Tonnen CO2 im Jahr. Laternen werden individuell gesteuert Die neuen Laternen können aber nicht nur leuchten. Sie sind auch mit moderner Tech- nik ausgestattet. So werden die Ein- und Ausschaltzeiten über einen Georechner dem täglichen Bedarf angepasst. Dadurch wird Kunstlicht nur dann und dort zur Verfügung gestellt, wann und wo es wirklich gebraucht wird. Das spart zusätzlich Energie und reduziert Lichtemissionen. Die Laternen können außer- dem mit Bewegungsmeldern, Photozellen, Steuer- und Re- geleinheiten sowie Funkfern- steuerungen ausgestattet wer- den. Für angenehmes Licht sorgen warmweiße LEDs mit einem möglichst gerin- gen Blaulichtanteil. So sollen auch nachtaktive Insekten ge- schützt und „Lichtverschmut- zung“ am Nachthimmel ver- hindert werden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0