VOLLMOND 1-2021
AKTUELLES aus dem Mondseeland 6 VOLLMOND 1/2021 Mondfrauen übergaben Spenden D er Kunsthandwerksmarkt war im vergangenen Jahr eine der ganz wenigen Veranstaltungen im Mondseeland, die wie geplant über die Bühne gehen konnten. Organisiert von den Mondfrauen ist dieser Markt alljährlich ein Publikums- magnet mit Tradition. Dazu gehört auch, dass ein Teil der Einnahmen für soziale Zwecke gespendet werden. Heuer ha- ben sich die Mondfrauen für jeweils 500 Euro für die Vereine LernOase und Piazza des Pädagogischen Zentrums Mondsee entschieden. Beide Vereine haben sich die Unterstützung und Förderung von Kindern aus finanziell schwächeren Familien oder schwierigen Verhältnissen zur Aufgabe gemacht. Im Bild von links Brigitta Mayr vom Verein LernOase mit Renate En- nemoser von den Mondseer Mondfrauen Mondsee Direktor Andreas Frixeder vom Verein PIAZZA. Strom vom Firmendach D ie Firma REKORD Fenster im Gewerbegebiet von Ober- hofen wird grüner und plant den Bau einer Photovoltaik- anlage. Dazu werden in den kommenden Wochen auf dem Dach der Produktionshalle und des Schauraumes 606 Solar- module montiert. Diese Module liefern dann auf einer Fläche von 1.300 Quadratmetern eine Spitzenleistung von 200 kWp und eine Wechselrichterleistung von 180 kW. Damit können im Jahr rund 180.000 bis 200.000 Kilowattstunden Strom er- zeugt werden. Das entspricht in etwa dem Energiebedarf von 50 Wohnhäusern. Nach Sandstrand jetzt Schnee W ährend wir im Mondseeland noch auf den Frühling war- ten, haben die beiden Beach-Vollyeballer Flo Schnetzer und Lo Petutschnig die ersten warmen Tage schon hinter sich. Das Duo absolvierte zwei Trainingswochen auf Fuerte- ventura. Neben Beachvolleyball am Sandstrand lag dabei ein weiterer Schwerpunkt auf der körperlichen Fitness des Beach- Duos. „Wir sind glücklich, dass alles geklappt hat und wir uns so ideal auf die kommende Saison vorbereiten konnten“, freut sich Florian Schnetzer. Der ist inzwischen mit seinem Partner Lo Petutschnig wieder im Schnee unterwegs und am kom- menden Wochenende werden die beiden im Rahmen der Snow Volleyball European Tour in Wagrain um Punkte kämpfen. Segen für Motorradfahrer W eil auch harten Burschen der Segen von ganz oben nicht schaden kann und die Motorradsaison vor der Türe steht, findet am 2. Mai wieder die traditionelle Motor- radweihe in Mondsee statt. Ab 9 Uhr ist der Parkplatz in Schwarzindien für die Motorradfahrer reserviert. Die Seg- nung wird dann wieder Pfarrer Ernst Wageneder durchführen. Vor und nach der Motorradweihe wartet auf die Biker und die Besucher der Motorradweihe ein buntes Rahmenprogramm und selbstverständlich ist auch für Speis und Trank gesorgt. Organisator Andrea Huber hofft nicht nur auf ein schönes Wetter am 2. Mai, sondern freut sich auch darauf, „dass wir auch heuer wieder mit dem Reinerlös dieser Veranstaltung dem kleinen Gabriel helfen können.“ Der ist seit seiner Ge- burt an den Rollstuhl gefesselt und braucht laufend kosten- intensive Therapien.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0