VOLLMOND 1-2022
36 VOLLMOND 1/2022 VERANSTALTUNGEN im Mondseeland n Ausstellungen n Brauchtum, Tradition n Flohmarkt n Kabarett, Film oder Theater n Musik n Sonstiges n Party und Tanz n Vereine Auf einen Blick: FAISTENAU 2. April n Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle. Turn- saal, 20 Uhr. HOF 20. Februar n Kasperl und Juppi-Jupi- ter. Vorstellung der Friedbur- ger Puppenbühne. K.U.L.T., 15 Uhr. 4. und 5. März n Rot Tour 2022. Zwei mu- sikalische Abende Mit Ina Regen. K.U.L.T., jeweils 19.30 Uhr. 19. März n K.U.L.T.-Night. Offene Bühne für alle Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jah- ren. Egal ob Musik, Litera- tur, Theater, Bildende Kunst, Tanz oder Akrobatik - alles ist erlaubt. Meldet euch bitte bis 9. März bei Daniel Mayr- hofer unter info@kult-hof. at an. Bei zu wenig Teilneh- mern wird der Abend abge- sagt. K.U.L.T., 19 Uhr. HOF 20. März n Kasperl trifft Häuptling rote Feder. Vorstellung der Friedburger Puppenbühne. K.U.L.T., 15 Uhr. 22. März n Offline. Kabarett mit Wal- ter Kammerhofer. K.U.L.T., 19.30 Uhr. 28. März n 4000erleben. Marlies Czerny erzählt von der Erfül- lung ihres Lebenstraum und der Besteigung aller 4000er in den Alpen mit ihrem Le- bensgefährten Andreas Latt- ner. K.U.L.T., 19.30 Uhr. 1. April n Solo zu Zweit. Ein musi- kalischer Abend mit Kons- tantin Wecker. Ersatztermin. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit. K.U.L.T., 19.30 Uhr. 2. April n Have you seen this man? Musikalischer Abend mit Thorsteinn Einarsson mit „Special Guest“ Nathan Trent. K.U.L.T., 20 Uhr. OBERHOFEN 28. Februar n Weiberroas am Rosen- montag. Masken erwünscht - aber nicht Pflicht. Troad- kastn, ab 12 Uhr. THALGAU 1. März n Faschingsgaudi am Marktplatz. 14 bis 16.30 Uhr. 4. März n Kinderkleidermarkt in der Mittelschule. Verkauf an stillende Mütter von 16.30 bis 17 Uhr, anschließend für alle bis 20 Uhr. n Konzert mit Elias Ste- meseder. Kulturkraftwerk oh456, 19.30 Uhr. 5. März n Kinderkleidermarkt in der Mittelschule, 9 bis 13 Uhr. 18. März n Gitarrenkonzert mit Markus Schlesinger. Hunds- marktmühle, 19.30 Uhr. Alle Angaben ohne Gewähr M arkus Schlesinger zählt zu den besten Akustikgitarristen Öster- reichs und ist als international tourender Künstler weit über die Landesgrenzen hinweg bekannt. Sein virtuos vorgetragenes Repertoire, die rauchige Gesangsstimme und sein ansteckender Humor garantieren bei seinen Auftritten nicht nur atemberaubende musikalische Highlights, sondern auch abwechs- lungsreiche und kurzweilige Unterhaltung, die mitunter sogar kabaret- tistische Züge zeigt. Schlesingers Repertoire reicht von raffinierten Eigenkompositionen und Jazzbearbeitungen über Blues und Folk bis hin zu Fingerstyle-Ar- rangements bekannter Songs. Am 18. März ist Schlesinger um 19.30 Uhr in der Hundsmarktmühle zu Gast. Bild: Lukas Bezila Gitarrenkünstler kommt in die Hundsmarktmühle I st Walter wirklich ein Bank- räuber? Mitnichten. Die Schwie- gertochter ist schuld. Also eigentlich sind es die Motten. Zwei Löcher und schon steckt er mitten drin in einem Gei- seldrama. Die größte Geisel ist aber die Technik. Diese versagt und Walter verzagt. Er startet das Notprogramm und verurteilt sie alle: Alexa, Siri und Clemens, seinen „Ton- meister“, der verzweifelt ver- sucht wieder online zu sein. Es ist ein einziger Krimi, ein Kampf Mensch gegen Ma- schine. Macht gegen Mafia. Wird Walters Leben enden wie es begonnen hat ... in ei- ner Zelle? Eines ist nach diesem Abend am 22. März im K.U.L.T. in Hof gewiss: Walter Kammerhofer ist im digitalen Zeitalter eine glatte „Null“, im echten Leben und vor allem auf der Bühne aber die unumstrittene „Eins“. Wenn Kammerhofer offline ist herrscht im K.U.L.T. beste Stimmung Hilft wirklich nur mehr brachiale Gewalt? Walter Kammer- hofer wird es uns zeigen. Bild: Sengstschmid
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0