1
8 VOLLMOND 1/2023 AKTUELLES aus dem Mondseeland Drohne für Feuerwehr Oberhofen E ine Drohne ist das neueste Einsatzgerät der Feuerwehr Oberhofen. Damit können sich die Florianijünger von der Luft aus einen Überblick über jeden Einsatz verschaffen. Fi- nanziert wurde das 17.000 Euro teure Fluggerät von großzügi- gen Spendern. 4.000 Euro haben die Feuerwehr und der Sport- verein bei einer gemeinsamen Adventfeier eingenommen. 2.000 Euro kamen vom Traditionsverein und jeweils 1.000 Euro spendeten der Kameradschaftsbund, die Ortsbäuerinnen, die Goldhaubenfrauen und die ÖVP Ortsgruppe. Auch ein Teil des Erlöses aus dem heurigen Dorffest wurde für den Ankauf der Drohne gespendet. Im Bild übergeben die Mitglieder des Dorffest-Komitees den Scheck an Drohnenpilot und Komman- dant Franz Loibichler. Bild: FF Oberhofen Kneipper spenden für Basilika-Dach N ach Pandemie-Stillstand hat im vergangenen Jahr auch das Vereinsleben des Kneipp Aktiv-Clubs Mondsee wie- der Fahrt aufgenommen. Wanderungen, Pilates, Gymnastik, Tanzen und verschiedene Vorträge standen auf dem Pro- gramm. Ein wichtiger Termin ist jedes Jahr auch das Binden von Kräuterbüscherln zum Fest Mariä Himmelfahrt. Einige Tage vor dem Fest werden im ganzen Mondseeland von den Kneippern die Kräuter gepflückt. Aber auch viele Mondseer unterstützen mit Kräuterspenden aus ihren Gärten diese Ak- tion. Mit Jahresende übergab nun Kneippvereinsobfrau Elisa- beth Winkler aus dem Erlös dieser Kräuterbuschen 1.500 Euro an Pfarrer Reinhard Bell als Beitrag zur Neueindeckung der Basilika. Bild: Kneipp Aktiv-Club Mondsee Ü ber eine erfolgreiche Squash-Landesmeisterschaft kann sich das Geschwisterpaar Daniel und Nadine Nagel aus Mondsee freuen. Auf eigener Anlage erspielten sich beide in ihren Klassen jeweils den zweiten Rang und zeigten damit einmal mehr auf, dass die Mondseer Squash-Sportler zu den besten des Landes gehören. Komplettiert wurde der Erfolg der Nagels durch einen dritten Platz von Mihaly Androczky in der allgemeinen Herrenklasse. Noch um eine Klasse besser wa- ren die Teilnehmer des Squashclubs Haid/Ansfelden, die sich diesmal keine Blöße gaben und alle Landesmeistertitel holten. Auf dem Bild von links: Mihaly Androczky mit Daniel und Nadine Nagel. Bilder: Squashclub Mondsee Silber für Nadine und Daniel Nagel Hohe Auszeichnungen für den Biotreff D iese Fahrt nach Linz hat sich für Maria Schorn (Zweite von links) und ihre Mitarbeiterinnen vom Biotreff Mond- see ausgezahlt, denn mit drei hohen Auszeichnungen kehrten die Damen von der Top-Handelsgala im Palais des Kauf- männischen Vereins heim. So gab es Bronze für das beste Verkaufsteam Oberösterreichs. Dazu die TOP-Handelstrophy in der Kategorie Genuss und Gusto und zu guter Letzt wurde der Biotreff auch noch als Top-Handelsbetrieb ausgezeichnet. Der Wettbewerb verlangt beste Leistungen, dafür sind natür- lich auch hervorragende Mitarbeiterinnen eine Voraussetzung. Wichtig dabei ist aber auch die Sicht von außen. Um das zu bewerten werden anonyme Personen als Testeinkäufer aus- geschickt. Erst nach einer umfassenden Unternehmensanalyse durch unabhängige Betriebsberater werden die Betriebe mit dem Top Handelszertifikat ausgezeichnet.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0