VOLLMOND 2-2019

Bewertet wurde nach dem Schulnotensystem von 1 - 5. Der Test fand am 4. April bei Stefan Putz und Karina Prause statt. Jury waren Mitglieder der Oldtimerfreunde Oberwang. Die Camemberts wurden am 3. April gekauft. Mai Platz Marke Gekauft Packungsgröße in Gramm Preis Preis/100 Gramm Aussehen Geruch Konsistenz Geschmack Gesamtpunkte Ja!Natürlich Ich bin Österreich Sirius Cene ´d argent Milfina Clever Ein gutes Stück Heimat Fabriqué en Normandie ADEG Penny Penny Lida Hofer Billa Penny Spar 5,03/ 2,35 2,19/ 0,88 3,19/ 1,06 1,79/ 0,72 1,79/ 0,72 1,89/ 0,76 1,79/ 1,19 1,89/ 0,76 214 250 300 250 250 250 150 250 7 8 8 7 10 9 9 12 8 6 6 10 9 10 8 12 7 5 7 8 9 6 11 9 26 27 28 31 35* 35 35 44 1 2 3 4 5 6 7 8 4 8 7 6 7 10 7 11 * Bei gleicher Punkteanzahl entscheidet der günstigere Preis über die Platzierung. 3 2 1 Sieger Preisleistung A uf den ersten Blick drängt sich schon die Frage auf: Was haben Camemberts mit Oldtimern zu tun? Aber schon auf den zweiten Blick fällt dir auf, dass beide doch eine gewisse Reifephase brauchen, um in voller Blüte dazustehen. Und noch ei- nes haben beide gemeinsam. Man muss schon ein Freund von ihnen sein, um sie zu mögen. Weil mit dem Camembert ist das jetzt so: Entweder du magst ihn, oder du magst ihn nicht. Dazwischen gibt´s nichts. Ge- nau wie bei Oldtimern. Wer für alte Motorräder oder Autos keine Liebe hat, für den wer- den sie immer nur unnützes Gerümpel sein. Die Oldtimer- freunde in Oberwang hingegen haben ihre Freude an alten Fahrzeugen und sie mögen Ca- membert. Also haben wir sie zum Test gebeten. Der Camembert stammt aus Frankreich, ist ein Kuh-Roh- milchkäse, der im Laufe der Produktion mit dem weißen Edelschimmel Penicillium ca- memberti behandelt wird und so zu seiner pelzigen Oberflä- che kommt. Mit einem Fett- anteil zwischen 45 und 65 Pro- zent und rund 300 Kalorien auf 300 Gramm ist der Camembert alles andere als Diätkost. Aber wie heißt´s so schön: Fett ist ein

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0