VOLLMOND 2-2002
Maria Buchschart- ner, Kanal- service Buchschart- ner, Tiefgra- ben: „Zur- zeit sind wir noch im Einsatz um das Kanalsystem am Fließen zuhalten. Natürlich unter Ein- haltung besonderer Hygiene- und Schutzmaßnahmen. Aber auch wir haben Kurzarbeit an- gemeldet, sollte die Auftragsla- ge doch ins Stocken kommen. Notfälle werden weiterhin durchgeführt.“ während die Büro-Arbeitsplät- ze auf Home Office umgestellt wurden. Bis auf weiteres be- halten wir das jetzt bis nach Ostern so bei. Solange es ge- setzliche Auflagen zur Risiko- Minimierung gibt, fahren wir nicht im Vollbetrieb.“ Friedrich Obauer, Bäcker- und Konditormeister, Zell am Moos: „Die Coronakrise hat auch uns getroffen. Wir muss- ten das Kaffeehaus bis auf den Brotver- kauf vorü- bergehend zusperren und unseren Lieferservice umstellen. Au s ge l i e - fert wird nur noch auf telefo- nische Bestellung oder mittels Webshop. Was besonders auf- fällt, ist das geänderte Kaufver- halten. Die Kunden kommen nicht mehr täglich um ihr Früh- stücksweckerl sondern kaufen gleich für die nächsten Tage ein.“ Hans En- desgrab- ner, Troad- kast´n, Oberhofen: „Wir haben die Zeit ge- nützt, um den Park- platz zu vergrößern. Gott sei Dank haben wir schon die dafür notwendigen Baustof- fe daheim gehabt und konnten die Arbeiten ziemlich bis zum Ende ausführen. Im Wirtshaus haben wir einige Leute auf Kurzarbeit angemeldet. Aber das ist natürlich auch keine Lö- sung auf Dauer, falls die Krise noch länger dauern sollte.“ Bernhard Führer, Fenster- montage, Oberhofen: „De fac- to ist der Betrieb momentan so gut wie eingestellt. Allerdings haben wir noch ein kleines Team, um in Notfällen helfen Hans Jörg Simonlehner, Eurogreen, Mondsee: „Wir haben den Betrieb auf ein Mi- nimum herunterge- fahren. Das heißt, dass ein Teil der Mitarbeiter Über- stunden oder Urlaub abbaut Wie tauchen Sie UMFRAGE IM MONDSEELAND Das Corana-Virus ist längst mehr als nur eine große Gefahr für unsere Gesundheit. Durch die rigorosen Maßnahmen der Regierung ist die Wirtschaft zum Erliegen gekommen. Wie tauchen Sie durch die Krise? Das wollten wir diesmal von Unternehmerinnen und Unternehmer im Mondseeland wissen. 2 VOLLMOND 2/2020 IMPRESSUM: Medieninhaber: Verlag DOPPELPUNKT Breinbergstraße 14, 5202 Neumarkt Tel.: 06216/7560 vollmond@doppelpunkt.co.at Herausgeber: Rupert Lenzenweger Alle Mediendaten finden Sie hier: www.verlag-doppelpunkt.at Nicole Lenzenweger MA. rer. nat. Tel.: 06216/7140 - 15 nicole.lenzenweger@flachgau.tv Monika Barth Tel.: 06216/7560 monika.barth@flachgau.tv Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fo- tos kann keine Haftung übernommen werden. Für mit „PR“ oder „+“ gekennzeichnete Texte werden Druckkostenbeiträge eingehoben. Es handelt sich demnach laut Mediengesetz um bezahlte Ein- schaltungen. Druck: Ferdinand Berger & Söhne, Horn. orn Neu in der Bäckerei Obauer: Das Regionalregal Bäckerei Kaffeehaus Obauer 4893 Zell am Moos Tel.: 06234/8203 www.baeckerei-obauer.at , email: obauer@zell-net.at Hier findet ihr viele verschiedene hochwertige Produkte von kleinen Produzenten aus der Region. Es ist nämlich nicht egal, wo unsere Lebensmittel her sind! Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 6.45 - 18 Uhr, Sa. 6.45 - 13 Uhr Brotverkauf im Kaffeehaus (neben Spar) ist geöffnet Osterbrezen können wie gewohnt bestellt werden.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA1MzE0